In manchen Ländern wächst die Ablehnung, es werden Hilfen gekürzt, in der Schweiz wurde bereits ein Rückkehrkonzept nach Aufhebung des Schutzstatus erarbeitet. Die EU vertagt das Thema lieber.
mehr lesenSchweiz
USA setzen die Schweiz wegen zu lascher Sanktionspolitik unter Druck
Im Zuge der Sanktionen hat die Schweiz mehrere Milliarden Franken von russischen Staatsbürgern eingefroren. Weitere russischen Vermögenswerte will man aber nicht blockieren
mehr lesenChinesen meiden Schweizer Banken
Die Schweiz hat sich den EU-Sanktionen gegen Russland angeschlossen und Vermögenwerte blockiert, was chinesische Anleger abschrecken könnte
mehr lesenDie „Besessenheit“ der USA, eine engere Zusammenarbeit zwischen Europa und Russland zu verhindern
Jacques Baud über den Ukraine-Krieg, die Sicht der USA, die Verblendung der Europäer, eine neue europäische Sicherheitsarchitektur und den Wert der Neutralität für die Schweiz.
mehr lesenMaschine zur Selbsttötung: das „finale Vehikel“
Philip Nitschke, Gründer von Exit International, soll in der Schweiz für die „Sarco“-Kapsel zur Suizidhilfe ohne rezeptpflichtige Substanzen eine Genehmigung erhalten haben
mehr lesenSchweiz: Mehr als ein Drittel lehnt das Covid-Gesetz und den Covidpass ab
Das Referendum hat gezeigt, dass sich eine starke Minderheit gegen die Coronamaßnahmen und das Impfen sperrt. Das Referendum dürfte die Spaltung der Gesellschaft verstärkt haben
mehr lesenMehrheit für Ackergifte
Die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer will weiterhin Pestizidrückstände essen. Sie hat gegen eine Initiative gestimmt, die die Schweiz pestizidfrei machen wollte.
mehr lesen