Das Land wird von einer Welle der Gewalt durch die Bandenkriege erschüttert. Politik und Behörden sind überfordert. Nun soll das Militär helfen. Das Problem hat auch eine außenpolitische Komponente.
mehr lesenSchweden
Das Grab des Poeten
Eine Reise zum Schloss Gripsholm hat Autorin Eva Schweitzer über Kurt Tucholsky nachdenken lassen. Er hätte heute viel, was er in der Luft zerreißen könnte.
mehr lesenSteckt Russland hinter den Koranverbrennungen in Schweden?
Das Verbrennen „heiliger Bücher“ in Schweden sorgt immer wieder für Schlagzeilen und scharfe Kritik weltweit.
mehr lesenDer NATO-Beitritt Schwedens – Sicherheitsplus für Stockholm oder Prestigegewinn für Washington?
Auf dem NATO-Gipfeltreffen in Vilnius wurde der Weg für einen NATO Beitritt Schwedens freigemacht, nachdem die Türkei und Ungarn ihren Widerstand aufgegeben hatten.
mehr lesenNord Stream-Anschläge: Skandinavien zeigt auf Russland
Russische Schiffe sollen an den Anschlagsorten gewesen sein, es würden weitere Sabotage-Akte vorbereitet
mehr lesenSchweden: Große Abwehrschlacht mit Vielleicht-Verbündeten
Beim größten NATO-Manöver seit Jahren, an dem auch die Ukraine teilnimmt, wird die Abwehr eines Angriffs geübt. Wann Schweden in die Nato kommt, ist ungewiss, ebenso wie die Beistandspflicht.
mehr lesenFinnland und Schweden wollen in die NATO – Warum?
Die Einkreisungs- und Kriegspolitik gegenüber Russland haben Schweden und Finnland bewogen, sich endgültig unter den US-geführten „Schutzschild“ der NATO zu begeben
mehr lesenDie Türkei und Ungarn verhindern weiterhin den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland
Beschlossen war, dass die Länder gemeinsam eintreten, aber die Einigkeit bröselt, in Schweden könnte die Regierung darüber stürzen
mehr lesenSchwedens EU-Vorsitz: grüner, sicherer und freier?
Die Minderheitsregierung ist angewiesen auf die rechten Schwedendemokraten, die eine menschengemachte Klimaerwärmung ablehnen und aus der EU austreten wollen
mehr lesen„Ausrotten der Schattengesellschaft“: Schwedens neue Härte
Die Ausländerpolitik der neuen Mitte-Rechts-Regierung, die auf demonstrative Härte setzt, sorgt derzeit für Unruhe, vielen lehnen die neuen Maßnahmen ab.
mehr lesen