Ausgeprägte Basisimmunität gegen Sars-CoV-2 in der Bevölkerung vorhanden. Ältere ab 60 und Personen mit bestimmten Grunderkrankungen sind stärker gefährdet und sollten regelmäßige Auffrischimpfungen erhalten.
mehr lesenSars-CoV-2-Virus
SARS-CoV-2: „Wenn das ein Laborunfall war, lässt sich das nicht einfach China in die Schuhe schieben“
Der Genetiker Günter Theißen über die als Verschwörungstheorie verurteilte Lab-Leak-These des US-Energieministeriums und was gegen die Zoonose-These spricht. Orof. Dr. Günter Theißen hat an […]
mehr lesenTrotz neuer Studien: Die Herkunft des neuen Coronavirus SARS-CoV-2 ist immer noch ungeklärt
Zwei neue Studien, die kürzlich in der renommierten Fachzeitschrift Science erschienen sind, wurden weithin, auch in den Medien, dahingehend interpretiert, dass die Entstehung von SARS-CoV-2 nun geklärt sei. Wie bei mehreren ähnlichen Fällen zuvor ist diese Behauptung ungerechtfertigt.
mehr lesenLaborhypothese: Will China gar keine Aufklärung?
Stammt SARS-CoV-2 nun aus einem Labor – oder war es eine Zoonose? Ursprünglich durfte diese Frage nicht mal gestellt werden. Bis erste Untersuchungen anliefen: Die aber unbefriedigend liefen.
mehr lesenUrsprung des Coronavirus: Nicht viel mehr als mehr oder weniger plausible Szenarien
Der nun veröffentlichte, von Präsident Biden in Auftrag gegebene Geheimdienstbericht über den Ursprung von Sars-CoV-2 kann kein Ergebnis liefern. In China wird Schadenfreude zelebriert
mehr lesenKampf der Corona-Narrative zwischen den Großmächten
Während in den USA der Verdacht geschürt wird, Sars-CoV-2 sei dem Labor in Wuhan entwischt, gräbt die chinesische Tageszeitung Global Times immer neue Verdachtsmomente aus, dass das Virus schon vor Dezember in den USA zirkulierte und aus einem US-Labor stammen könnte
mehr lesenBaut Sars-CoV-2 Gensequenzen in das DNA-Genom von Wirtszellen ein?
Nach einer Studie kann Sars-CoV-2 RNA-Gensequenzen in das menschliche DNA-Genom einbauen. Verändern die mRNA-Impfstoffe das menschliche Genom – möglicherweise mit langfristigen Folgen?
mehr lesenVor 10 Jahren gab es bereits Verwandte von Sars-CoV-2 in Kambodscha
Unbekannt ist der Ursprung von Covid-19 weiterhin, nach dem Fund an nicht in China lebenden Fledermäusen könnten mit Sars-CoV-2 verwandte Viren in ganz Südostasien vorkommen.
mehr lesenUrsprung des Coronavirus bleibt ein Politikum
Kurz vor dem Ende hat die Trump-Regierung noch einmal auf das Labor in Wuhan gezeigt, in China soll die Pandemie auch von außen kommen, in Verdacht geraten sind gerade Speiseeis und wieder tiefgekühlte Lebensmittel
mehr lesenPanik vor neuer Sars-CoV-2-Variante aus Großbritannien
Bislang ist nicht bekannt, dass die Mutante gefährlicher ist und nicht mit den Impfstoffen bekämpft werden kann. Die verhängten Einreiseverbote scheinen überzogen zu sein.
mehr lesen