Wenn Sahra Wagenknecht das Geschäft Putins betreiben würde, müssten die russischen Medien voll sein von Berichten über die Politikerin. Aber das Gegenteil ist der Fall. Ein Kommentar.
mehr lesenSahra Wagenknecht
„Ein Mensch. Ein Wort“: Nullinformation als Wahlkampfstrategie
Wir mündigen Bürger werden mit Slogans, Versprechungen und Bildern überschüttet. Was bei der Werbung für die Kanzlerkandidaten und -kandidatinnen auffällt.
mehr lesenRealitätsverweigerung hat Hochsaison
Der fatale Konformismus der Medien mit den Regierenden und mit den Interessen der USA bewirkt eine Übermacht der Realitätsverweigerer.
mehr lesenQue sera, Sahra?
Quer durch den politischen Gemüsegarten bringt man Sahra Wagenknecht Respekt entgegen. Den hat sie sich verdient, aber sie hat auf Bundesebene derzeit keine Machtoption.
mehr lesenBSW – Politik ohne Grundlage
Wofür steht das Bündnis Sahra Wagenknecht? Innerhalb kürzester Zeit wandelt sich die neue Partei von einem Hoffnungsträger zu einer weiteren Enttäuschung für viele Linke in Deutschland. Liegt es an den falschen Leuten oder am vorherrschenden Politikverständnis?
mehr lesenUmfrage: Wie halten Sie es mit dem BSW?
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) steckt in Koalitionsverhandlungen. Wohin geht der Weg der Partei? Und was trauen Sie ihr zu?
mehr lesenLanz contra Wagenknecht – eine Anatomie
Wagenknecht gegen Lanz – plus Sekundanten.
mehr lesenBündnis Sahra Wagenknecht: Warum und wofür?
Im September letzten Jahres gründete sich das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Welche Hoffnungen verbinden sich mit dieser neuen linken Wahlalternative?
mehr lesen»Statt den politischen Gegner anzugreifen, hat die Partei sich selbst zerfleischt«
Die Linke hat sich 2023 in Grund und Boden gerichtet. Gleichzeitig wurde sie immer intoleranter. Was lief da parteiintern?
mehr lesen»Die Linke wird mit DKP und MLPD um Relevanz kämpfen«
Die Linkspartei bricht auf – sagt sie. Ihre Kritiker sagen: Sie bricht – mit linken Ideen und auseinander.
mehr lesen