Nach der Lektüre eines Essay-Bandes von Hermann Hesse, lässt sich sagen: Manchmal wiederholt sich Geschichte doch.
mehr lesenRussophobie
Ist »der Russe« schuld?
Über die Dämonisierung und Bestrafung der russischen Bevölkerung für einen Krieg, den ihr Präsident begonnen hat.
mehr lesenOffener Brief: Kultur ist Frieden – Frieden braucht Kultur!
Wir veröffentlichen den vollständigen Brief, in dem vor zunehmender Russophobie und dem Abbrechen kultureller und damit freidensstiftender Verbindungen gewarnt wird
mehr lesenElvira Roca Barea: Die Anfänge der Russophobie gehen auf die französische Aufklärung zurück
Mit dem Verschwinden der UdSSR hat sich die traditionelle Russophobie nur in der Erscheinung, nicht aber im Wesen verändert. Sie ist kulturell zu tief verwurzelt
mehr lesenRussenhass und Russophobie sind tausend Jahre alt
Eine schweizerische Geschichte des Phänomens in Europa erklärt, warum heute entlang dieser Linie so viel auf dem Spiel steht
mehr lesen