Im Westen wurde er zum wichtigsten Oppositionspolitiker und gefährlichsten Gegner Putins aufgebaut, die Wirklichkeit trifft das nicht, auch wenn der Kreml ihn nun mit allen Mitteln stillstellen will
mehr lesenRussland
Nawalny wird 2 Jahre und 8 Monate im Gefängnis sitzen
Es ist ein politisches Urteil, der Oppositionspolitiker, der gerne provoziert, und seine Anhänger sollen eingeschüchtert werden. Aber das gibt es auch in Europa, wenn man nur an Nawalny und die katalanischen Politiker denkt
mehr lesenNawalny-Proteste: Weniger Teilnehmer, aber mehr Inhaftierungen
Die Behörden versuchten vergeblich die Proteste zu verhindern. Nawalny hat kein politisches Programm, sein Team kann aber die Wut, die im seit 20 Jahren herrschenden Putinsystem gärt, zum Ausdruck bringen
mehr lesen„Freiheit für Nawalny“: Zehntausende haben landesweit in Russland an den Protesten teilgenommen
In Russland haben heute trotz der Einschüchterung und Ingewahrsamnahmen auch außerhalb von Moskau und St. Petersburg viele Menschen an den Protesten in mehr als 60 Städten teilgenommen, zu denen Nawalny und seine Mitarbeiter aufgerufen haben
mehr lesenAufklärung über den verrückten Putin und seinen Palast
Nawalny hat sich auf seine Rückkehr nach Russland und seine Inhaftierung gut vorbereitet, um Medienaufmerksamkeit zu generieren und seine Anhänger zu Protesten am Wochenende zu mobilisieren
mehr lesenNawalny bleibt in Haft, Berlin und Moskau verharren im Vorwurfsspiel
Gut möglich, dass die Bundesregierung dankbar war oder vielleicht auch nachgeholfen hatte, dass Nawalny sich entschloss, nach Russland zurückzukehren, obgleich ihm – und der Bundesregierung -. klar sein musste, dass er dort festgenommen wird
mehr lesenNawalny wurde bei Ankunft in Russland festgenommen
Geplant hatte das Nawalny-Team ein mediales Ereignis mit großem Polizeiaufgebot und vielen Anhängern, dem wurde ein Strich durch die Rechnung gemacht und in letzter Minute ein anderer Flughafen angesteuert
mehr lesenNawalnys Rückkehr nach Russland eine Kamikaze-Aktion?
Der russische Oppositionelle, der durch seine Vergiftung zu Putins stärkstem Gegner aufgebaut wurde, will am Sonntag in Moskau landen und den Kreml provozieren. Russische Behörden wollen ein „Massenereignis“ unterbinden
mehr lesen„Es gibt keinen Kampf zwischen Russland und dem Westen, nur einen Kampf von Interessensgruppen“
Der russischer Soziologe Boris Kagarlitsky vermutet russische Oligarchen als Drahtzieher der Vergiftung von Navalny
mehr lesenWas Biden für die Türkei bedeutet – Teil 1
Gerade als viele Staaten der Welt gelernt hatten, mit Donald Trump als US-amerikanischen Präsidenten umzugehen, wurde er schon wieder abgewählt. Im Januar wird Joe Biden ins Weiße Haus ziehen. Was dies konkret für die Türkei bedeuten könnte.
mehr lesen
Letzte Kommentare