In der Weihnachtszeit scheint die beschworene russische Invasion zum medialen Cliffhanger zu werden, wobei Geheimdienste kräftig mitmischen. Alles ein Vorspiel für Gespräche zwischen Washington und der Nato mit Moskau?
mehr lesenRussland
Nato soll wegen der russischen Bedrohung die Einsatzbereitschaft der Nato Response Force erhöht haben
Nach der Ukraine befinden sich 120.000 russische Soldaten in einerEntfernung bis 200 km von der Grenze und sind nicht „an“der Grenze. Verunsicherung herrscht über die Behauptung, dass die Ukraine Chemiewaffenlieferungen für eine „Provokation“erhalten haben soll
mehr lesenPutin: „Sie müssen begreifen, dass wir uns einfach nirgendwo mehr hin zurückziehen können“
Der russische Präsident versucht, die Position und Forderungen Russlands verständlich zu machen, Verteidigungsminister Shoigu behauptet, US-Söldner hätten chemische Substanzen für eine „Provokation“ in den Donbass gebracht
mehr lesenKonflikt in der Bundesregierung über Nord Stream 2 und Ukraine-Konflikt
Woran die neue Bundesregierung außenpolitisch scheitern könnte
mehr lesenWie sich der Krieg in der Ukraine vermeiden lässt
Es ist jetzt durchaus vorstellbar, dass es in Europa zu einem großen Krieg kommt. Was sind die Kriegsziele von Präsident Wladimir Putin? Wie kam es zur Kriegsgefahr? Gibt es irgendetwas, das diesen Abstieg in die Finsternis aufhalten kann?
mehr lesenUlrich Heyden (Moskau): Geht von Russland derzeit eine Kriegsgefahr aus?
Ulrich Heyden im Gespräch über die verhaltene Reaktion Moskaus auf die Ausweisung von russischen Botschaftsmitarbeitern, das bei der Aufklärung über den mutmaßlichen Täter des „Tiergartenmords“ behilfliche Medium The Insider und das Mordopfer, Russland und China sowie die angeblich von Russland ausgehende Kriegsgefahr.
mehr lesenTransatlantiker sind über Bidens Beginn eines Dialogs mit Putin entsetzt
Washington sieht schon lange China als Hauptkonkonkurrenten, Joe Biden sucht deswegen trotz aller Widerstände eine Annäherung an Russland, das sich China angenähert hat. Der ukrainische Präsident Selenskij reagiert auf die neue Situation
mehr lesenDie Amerikaner sehen Russland nicht als große Bedrohung
Der von Washington und US-Medien hochgespielte Konflikt mit Russland und die mögliche Invasion in die Ukraine könnte einer Annäherung dienen, die Amerikaner sind sehr viel stärker gegen China ausgerichtet
mehr lesenRanghoher US-General erklärt die künftige Welt für tripolar
Die USA scheinen China und Russland als Großmächte anzuerkennen. Eine tripolare Welt sei aber instabiler. Die Frage ist, ob es wirklich eine tripolare Weltordnung sein wird
mehr lesenDie Renovierung der Erinnerungskultur
Die legendäre deutsche Erinnerungskultur, mit ihrem Zentrum, der Singularität von Auschwitz, und der unbedingten Israel-Solidarität als Folge, muss von Zeit zu Zeit an den aktuellen Bedarf angepasst werden
mehr lesen
Letzte Kommentare