Washington sieht schon lange China als Hauptkonkonkurrenten, Joe Biden sucht deswegen trotz aller Widerstände eine Annäherung an Russland, das sich China angenähert hat. Der ukrainische Präsident Selenskij reagiert auf die neue Situation
mehr lesenRussland
Die Amerikaner sehen Russland nicht als große Bedrohung
Der von Washington und US-Medien hochgespielte Konflikt mit Russland und die mögliche Invasion in die Ukraine könnte einer Annäherung dienen, die Amerikaner sind sehr viel stärker gegen China ausgerichtet
mehr lesenRanghoher US-General erklärt die künftige Welt für tripolar
Die USA scheinen China und Russland als Großmächte anzuerkennen. Eine tripolare Welt sei aber instabiler. Die Frage ist, ob es wirklich eine tripolare Weltordnung sein wird
mehr lesenDie Renovierung der Erinnerungskultur
Die legendäre deutsche Erinnerungskultur, mit ihrem Zentrum, der Singularität von Auschwitz, und der unbedingten Israel-Solidarität als Folge, muss von Zeit zu Zeit an den aktuellen Bedarf angepasst werden
mehr lesenUS-Geheimdienstbericht: Russland bereitet sich auf eine Offensive gegen die Ukraine im Januar vor
US-Politik und -Medien steigern vor dem Gespräch Biden-Putin die angeblichen Invasionspläne Russlands und die Drohungen zum Crescendo. Aber was plant die Ukraine?
mehr lesenUlrich Heyden (Moskau) über den Konflikt zwischen USA und Russland
Trotz des Treffens Blinken und Lawrow sind die amerikanisch-russischen Beziehungen auf einem Tiefpunkt angelangt. Was will Russland, wie steht es um den Ukraine-Konflikt und wie wird Annalena Barbock als neue deutsche Außenministerin in Russland gesehen?
mehr lesenTreffen Lawrow und Blinken: Showdown oder Beginn eines Dialogs
Im Vorfeld des Nato-Treffens und des geplanten Treffens Biden-Putin wurden Vorwürfe und Drohungen hochgefahren, die Spannung und Unsicherheit in der Ukraine ist groß. Der hochgepuschte Konflikt könnte inszeniert sein, um eine bessere Ausgangsposition für einen Dialog zu erzielen
mehr lesenRusslandhass auf Rechnung von Oligarchen
Der russische Intellektuelle Evgeny Dobrenko und der Oligarch Michail Prochorow.
mehr lesenNato wirft Russland „ungerechtfertigte“ Truppenkonzentrationen und „erhöhte Rhetorik und Desinformation“ vor
Beim Treffen der Nato-Außenminister verbreitet Generalsekretär Stoltenbewerg die üblichen Halbwahrheiten, Russland bleibt die vereinende Bedrohung
mehr lesenUkrainischer Präsident: Am 1. oder 2. 12 soll ein Staatsstreich geplant sein
Während USA, Nato und westliche Staaten immer von der gefährlichen russischen Truppenkonzentration und manche von einer drohenden Invasion sprechen, ist Selenskij zurückhaltender und wirft auch dem Kreml nicht den Putschplan vor
mehr lesen