Offenbar konnte die Mission die russische Flugabwehr austricksen. In Russland wird das als Propagandaerfolg für die Ukraine gesehen, aber nicht als militärisch bedeutsam.
mehr lesenRussland
Treibt wirklich der Krieg die Inflation an?
Ralf Streck im Gespräch über die die Gründe für die Inflation und die hohen Energiepreise, die durch den Krieg noch nicht erklärt werden können. Krieg und Sanktionen bilden den Hintergrund, vor dem man spekulieren kann und dazu eine schöne Ausrede hat
mehr lesenAussichten auf ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine
Russland und die Ukraine versuchen, den Krieg zu beenden. Die USA scheinen hingegen auf eine Fortsetzung des Kriegs und weitere Sanktionen zu setzen und können dabei auf die ukrainischen Nationalisten und Milizen setzen
mehr lesenWladimir Sergijenko: Kein Exodus der Intellektuellen aus Russland
Wladimir Sergijenko aus Moskau über die Haltung der meisten Russen zum russischen Einmarsch, über die Unterstützung des Ziels der „Entnazifizierung“ und den russischen Nationalismus
mehr lesenIrgendein Idiot kann einen Nato-Krieg mit Russland starten
Die Nato und die USA haben eine rote Linie gesetzt, nämlich den Einsatz von chemischen oder biologischen Waffen, der von Russland in einer False-Flag-Aktion geplant sei. Die Nato droht mit „schweren Konsequenzen“
mehr lesen„Um Gottes Willen“ Die „historische“ Rede von Joe Biden
In Warschau bemüht der amerikanische Präsident die Malerei in Schwarz und Weiß, von Demokratie gegen Tyrannei und Gut gegen das Böse
mehr lesenWladimir Sergijenko: „Warum sollen die einfachen Russen gegen Putin kämpfen und Scholz, Macron oder Biden unterstützen?“
Gespräch über den Einsatz der Hyperschallrakete, die Schuld der Russen, den Grund, warum die Russen Putin unterstützen, und die Fünfte Kolonne
mehr lesen„Zeitenwende“: Aufrüstung, Energiesouveränität, Kriegsmoral
Wie Deutschland den Krieg für einen nationalen Aufbruch nutzt
mehr lesen„Ich spreche vom Krieg. Werde ich deswegen verhaftet? Nein“
Der russische Publizist Wladimir Sergijenko in Moskau über den Krieg in der Ukraine, die Klischees des Westens und die Sanktionen. Der Krieg, […]
mehr lesen„Wir können gewinnen!“
Direkt aus Charkiw: Die Regierungsberaterin Maria Avdeeva im Interview mit Marcel Malachowski. Vor der Invasion spielte sie US-Präsident Biden Informationen zu. Im k&k-Interview berichtet sie nun über ihre Erlebnisse, die militärische Lage und über Bomben in der Nacht
mehr lesen


Letzte Kommentare