Die kasachische Führung vertritt in der internationalen Politik eine Position, die sich deutlich von der Haltung Moskaus unterscheidet. Das gilt beispielsweise für das antirussische Sanktionsregime und den Krieg in der Ukraine.
mehr lesenRussland
Wie die Ukraine den russischen Krieg und Russland den ukrainischen Krieg unterstützt
Es ist schon seltsam, wenn die ukrainische Regierung immer wieder dazu auffordert, Russland weiter zu sanktionieren, und Unternehmen an den Pranger stellt, die noch Geschäfte mit Russland machen, während das Land vom „Terrorstaat“ Russland weiter Geld für den Transit von Gas nach Europa nimmt.
mehr lesenGefährliches Spiel mit dem AKW Saporischschja
Ukraine und Russland beschuldigen sich gegenseitig, Kiew versucht, über die Auseinandersetzung durchzusetzen, dass Russland als Terrorstaat bezeichnet wird, Russland will mit dem Strom aus dem größten europäischen AKW die besetzten Gebiete und die Krim versorgen.
mehr lesenFinnische Regierungschefin: „Die Russen dürfen kein normales Leben mehr führen können“
Nach Umfragen ist die Unterstützung der Russen für Putin weiterhin sehr hoch. Anlass, die Russen in Kollektivhaftung für den Krieg zu nehmen und sie nicht mehr einreisen zu lassen?
mehr lesenCNN versucht zu belegen, dass das Gefangenenlager in Olenivko nicht mit einer amerikanischen HIMARS-Rakete beschossen wurde
Vieles spreche dafür, so will der CNN-Bericht nahelegen, dass die Ursache für den Tod von 50 Kriegsgefangenen ein großer Brand war. Tatsächlich bleiben viele Fragen bei dem Vorfall offen, der von beiden Seiten als False-Flag-Aktion dargestellt wird.
mehr lesen„Eiserner EU-Vorhang“ für die russische Mittelschicht?
Es gibt Bemühungen, russischen Staatsbürgern, weil sie den Krieg unterstützen, den Zugang zum Territorium der EU zu verwehren. Nach dem Willen der finnischen Premierministerin Sanna Marin, soll dies bald geschehen.
mehr lesenWelche Freiheit wird in der Ukraine verteidigt? – Jenseits der Kriegslogik II
Im ersten Teil „Jenseits der Kriegslogik“ ging es darum, das imperiale Kriegsumfeld zu betrachten, also all das, was man wissen könnte oder gar müsste, bevor „der erste Schuss“ in einem Krieg fällt. Dieser zweite Teil nähert sich dem Schauplatz des Krieges und geht den Fragen nach: Was verteidigen, was beschützen die UkrainerInnen? Was haben die UkrainerInnen mit ihren Kriegsherren gemein?
mehr lesenSolidarische Landwertschaft
Es ist eigentlich genau die Zeit für das Thema, das ich heute beackern möchte. Es ist ein Zukunftsthema. Es geht über den Krieg hinaus, der hoffentlich irgendwann so zu Ende geht, dass Europa noch eine Zukunft hat. Es geht über die aktuelle Ernährungskrise hinaus, die wir hoffentlich meistern können.
mehr lesenBedroht der russische Satellit Kosmos-2558 den US-Militärsatelliten USA 326?
Was der russische „Inspektionssatellit“ bezweckt ist ebenso unbekannt wie der Zweck des neuen US-Satelliten. Droht ein Scharmützel im Weltall?
mehr lesenIst HIMARS ein Gamechanger im Ukraine-Krieg?
Propagiert wird auch im Kontext der Offensive der Ukraine im Süden, dass HIMARS den Kriegsverlauf zugunsten von Kiew verändern könnte. Aber Russland hat ähnliche Mehrfachraketenwerfer und die Frage ist, wie viele Raketen die Ukraine erhalten hat und bekommen wird.
mehr lesen


Letzte Kommentare