Russland hat mit der Mobilisierung und den Referenden in den besetzten Gebieten die Karten offengelegt. Wenn die Gebiete Russland angeschlossen werden, ist jeder Angriff auf sie ein Angriff auf Russland. Dann kann Russland nach seiner Militärdoktrin den Krieg erklären, massiv zurückschlagen und auch Atomwaffen einsetzen.
mehr lesenRussland
Russische Teilmobilmachung führt zu Protesten und zur Flucht
Putins Entscheidung, den Falken nachzugeben, könnte zu Unruhen im Inneren führen und fördert die Flucht der kriegsunwilligen Männer wie in der Ukraine. Wichtig wäre jetzt, Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern die Türen zu öffnen.
mehr lesen»Dass wir das Völkerrecht wirklich hochhalten, bezweifle ich«
Über die »Zeitenwende« seit Beginn des Ukraine-Krieges: Darüber haben sich Daniela Dahn und Rainer Mausfeld unterhalten.
mehr lesenDer Winter und ein globaler Kampf um Flüssiggas kommen
Der staatliche deutsche Konzern SEFE, einst Gazprom Germania, soll gegen kleinere Vertragsstrafen LNG-Lieferungen etwa an Indien umlenken, um am Spotmarkt höhere Preise zu erzielen. Ein Beispiel für den von Le Monde prognostizierten globalen Kampf um LNG
mehr lesenÜber die 22. Konferenz der Shanghai Cooperation Organization
Am 15./16. September 2022 fand im usbekischen Samarkand die Konferenz der Shanghai Cooperation Organization (SCO) statt. Über die Tagung und ihre Bedeutung für »den Westen«.
mehr lesenWird der Ukraine-Krieg nicht nur auf Kosten der Ukrainer, sondern auch der Europäer geführt?
Vergangene Woche haben die NATO-Staaten bei einem Gipfeltreffen der Ukraine weitere Militärhilfe für den Krieg gegen Russland zugesagt. Angesichts der zunehmenden ökonomischen Schwierigkeiten in der EU bedeutet dies Experten zufolge, dass der Konflikt mit Moskau weiterhin nicht nur auf Kosten der Europäer ausgetragen wird, sondern womöglich auch dazu genutzt werden könnte, die EU-Wirtschaft signifikant zu schwächen
mehr lesenRussen lesen in Kriegszeiten weniger Nachrichten und suchen mehr nach Unterhaltung
Nach einem Anstieg der Online-Zugriffe auf Nachrichtenportale zu Beginn des Kriegs geht das Interesse seit April zurück, während die Zugriffe auf Spiele und Filme ansteigen
mehr lesenIAEA-Bericht über das AKW Saporischschja empfiehlt eine Sicherheitszone
Zwar wird der Abzug des russischen Militärs aus dem AKW gefordert, aber Russland nicht weiter beschuldigt oder ukrainische Behauptungen bestätigt. Das Personal leide unter Stress wegen Unterbelegung und dem andauernden Beschuss.
mehr lesenOPEC reduziert die Ölfördermenge – eine Provokation für den von den USA geführten „Westen“
Die OPEC+ demonstriert damit, dass sie mit der Sanktionspolitik gegenüber Russland wegen der Ukraine nicht mitspielt. Der Nato-Westen verliert durch den Ukraine-Krieg an Einfluss.
mehr lesenWie lief eigentlich die 10. Internationale Moskauer Sicherheitskonferenz ab?
Vom 16. bis 18. August 2022 fanden im Moskauer »Patriot Park« die »10. Internationale Moskauer Sicherheitskonferenz« statt.
mehr lesen


Letzte Kommentare