Eine kurze Geschichte der atomaren Aufrüstung und die derzeitige Atomkriegsgefahr. Erster Teil.
mehr lesenRussland
Kamikaze-Drohnen gegen Kiew: Gehen Russland die Präzisionsraketen aus?
Eine Drohne stürzte auf ein Wohngebäude. Für die ukrainische Regierung ein gezielter, terroristischer Angriff oder ein Kollateralschaden? Russland scheint auf Überwältigung durch billige (iranische) Drohnen und Raketen zu setzen, während der Westen superteure Luftabwehrsysteme wie NASAMS oder IRIS-T liefert
mehr lesenWestliche Doppelmoral
Die territoriale Integrität eines souveränen Staates wie der Ukraine kann nur auf dem Verhandlungswege, nicht aber mit Gewalt geändert werden.
mehr lesenAbstimmung der UN-Vollversammlung zu den völkerrechtwidrigen Annexionen Russlands
Die Verurteilung der russischen Annexion ist das Eine, darf aber nicht gleichgesetzt werden mit einer weltweiten Isolation Russlands.
mehr lesenKeine gemeinsame Ermittlung der Anschläge auf Nord Stream mehr: Wer hat etwas zu verbergen?
Angeblich soll Schweden als erstes ausgestiegen sein, Dänemark wollte auch nicht mehr. Die Ermittlungsergebnisse der deutschen Bundespolizei kennen wir auch nicht. Die Russen durften sowieso nicht mitmachen, wollen aber „Daten“ haben. Das gegenseitige Misstrauen ist auch im angeblich vereinten Westen groß
mehr lesenKein Kniefall vor den neuen Bellizist:innen
Entspannungspolitik hat im Augenblick einen schlechten Stand. Politiker, die sich um die Einbindung bemüht haben, sollen sich gar entschuldigen – und sie tun es sogar. Dabei muss sich Entspannungspolitik wahrlich nicht verstecken.
mehr lesen143 Staaten verurteilen die russische Annexion der ukrainischen Gebiete
Interessant ist aber auch, welche Staaten in der UN-Generalversammlung gegen die unverbindliche Resolution stimmten oder sich wie China, Indien, Südafrika oder Pakistan der Stimme enthielten. Isoliert ist Russland nicht, aber das Land bewegt sich doch am Rand der internationalen Gemeinschaft
mehr lesenSelbsterfüllende Prophezeiung – Russlandbilder in den Zeiten des Krieges
Aus einem medial konstruierten Kalten Krieg ist ein realer heißer Krieg geworden. An der Sprache konnte man diesen Trend schon ablesen.
mehr lesenDie falsche Seite der Geschichte
Jetzt geht es dem Staatsoberhaupt an den Kragen. Die Bildzeitung nennt ihn einen »falschen Präsidenten«. Dem kann man sich anschließen, aber die von Bild erbrachten Vorwürfe sind selektiv – werden der Person Steinmeiers nicht gerecht.
mehr lesenDie Ukraine schützt nach einem Dekret von Selenskij den „euro-atlantischen Raum“
Russland annektiert die besetzten Gebiete und verstaatlicht das AKW Saporischschja. Der Westen ist empört, hat aber selbst nach einem völkerrechtswidrigen Krieg auch ohne Referendum den Kosovo von Serbien mit militärischer Gewalt abgespalten.
mehr lesen
Letzte Kommentare