Die Ukraine will damit nichts zu tun haben, Putin spricht von einem Terroranschlag, die Bewaffneten riefen die Russen zum Aufstand auf
mehr lesenRussland
Jugendliche in Russland und der Ukraine entwickeln eine gemeinsame Subkultur
Die Jugendlichen nennen sich provokativ PMC Redan, in der Ukraine sieht man russische Propagandisten am Werk, in Russland feindliche Staaten
mehr lesenFunktioniert die Preisobergrenze für russisches Öl?
Experten gehen davon aus, dass Russland mit dem Verkauf seiner Ressourcen wochenlang deutlich viel mehr verdient hat, als bislang angenommen
mehr lesenChinas Position zu der politischen Beilegung der Ukraine-Krise
So wie folgend müsste die korrekte Übersetzung des offiziellen Dokuments des chinesischen Außenministeriums „China’s Position on the Political Settlement of the Ukraine Crisis“ lauten.
mehr lesenDeutschlandfunk: „Russland verschleppt blonde, ukrainische Kinder“ – und wo sind die Fakten?
Seit dem Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine Ende Februar 2022 behaupten große deutsche Medien, Russland „verschleppe“ Kinder aus der Ukraine.
mehr lesen„Der wirkliche Sieg der Ukraine ist der Zusammenbruch Russlands“
Ukrainischen Regierungs- und Militärangehörige geht es nicht nur um eine Verteidigung der Ukraine, wie man im Westen zu beruhigen sucht
mehr lesenWie eine Russin über die deutschen Panzer denkt
Eine Russin über die Lieferung deutscher Panzer an die Ukraine, die Ausgezehrtheit des russischen Volkes nach dem Zweiten Weltkrieg und Russlands Weg heute.
mehr lesenUmfrage: Die Deutschen haben Angst vor Inflation und Krieg
Russland wird als größtes Sicherheitsrisiko angesehen, mit Biden ist das Vertrauen in die USA gewachsen, Angst vor einem Atomkrieg sinkt
mehr lesenSeparatistische Kampagne zur Auflösung des russischen Vielvölkerstaats
In Brüssel hat eine Konferenz der rechten EKR im Europaparlament versucht, Unabhängigkeitsbewegungen russischer Minderheiten zu stärken
mehr lesenBio in der Krise
Der Krieg in Europa hatte viele Folgen. In Deutschland mehr als in anderen Ländern der Europäischen Union, denn Deutschland hatte sich von russischem Gas abhängig gemacht. Entsprechend stark stiegen die Energiepreise und die Inflation, entsprechend heftig trieb uns die Angst vor dem Winter um.
mehr lesen
Letzte Kommentare