Der Deutschlandfunk hat schon einmal mit einer Diskussionssendung vorgemacht, wie es aussieht, wenn die AfD mit eingemeindet wird in die deutsche Front gegen Russland und antimilitaristische Positionen einfach nicht mehr vorkommen.
mehr lesenRussland
Geistige Mobilmachung gegen Russland
Krieg beginnt nicht mit Panzern, sondern mit Lüge, Kontaktverbot und Denunziation.
mehr lesenEU-Kommission geht von Kriegsende in der Ukraine Ende 2026 aus
Wie Kommissionspräsidentin von der Leyen dazu kommt, das Kriegsende auf Ende 2026 anzusetzen, verrät sie nicht. Es soll offenbar die Bereitschaft erhöhen, die Ukraine schnell mit weiteren 137 Milliarden Euro, am liebsten aus dem eingefrorenen russischen Vermögen, am Leben und am Kämpfen zu halten.
mehr lesenKurz vor dem Nato-Bündnis-Fall?
Als der russische Inlandsgeheimdienst FSB meldete, er habe einen Versuch ukrainischer und britischer Agenten vereitelt, ein Hyperschallflugzeug vom Typ MiG-31K zu entführen und in den NATO-Luftraum über Rumänien zu lenken, reagierte der Westen mit routiniertem Misstrauen.
mehr lesen„Wenn Russland gewinnt“ – Ja, was denn dann?
Eine der Reaktionen auf Russlands Angriff auf die Ukraine ist Carlo Masalas „Wenn Russland gewinnt. Ein Szenario“. Das Buch offenbart, dass das Problem in der aktuellen politischen Betrachtung der russisch-deutschen Beziehungen ist, dass niemand zwischen der Angst der Eliten und den Ängsten der Bevölkerung trennt.
mehr lesenÜbergibt Trump doch Tomahawk-Raketen an die Ukraine?
Nach Medienberichten hat das Pentagon die Lieferung von Tomahawk an die Ukraine freigegeben. Nun muss Trump entscheiden, ob er mitten in einem nuklearen Drohungsszenario auch noch mit den Marschflugkörpern eskalieren will.
mehr lesenRussland – Feind oder Spiegelbild?
Solange wir uns selbst nicht in Russland erkennen, bleibt nur die finale Konfrontation.
mehr lesenWieder wurden 1000 Leichen ukrainischer Gefallener gegen nur 31 russische ausgetauscht
Die Ukraine gibt die Zahl der zurückgegebenen russischen Leichen nicht bekannt. Wie soll man das sich wiederholende und auffällige Missverhältnis der ausgetauschten Leichen erklären? Kann die Ukraine nicht mehr austauschen?
mehr lesen»Die europäisch-russische Zusammenarbeit stört die USA«
Wie beurteilt die russische Administration den Wechsel im Weißen Haus? Gabriele Krone-Schmalz spricht über die Russen und das gute Recht der USA auf Geopolitik.
mehr lesen


Letzte Kommentare