Rheinmetall verteidigt unsere Demokratie. Diese Behauptung findet sich: Heute auf Seiten der Tagesschau.
mehr lesenRüstung
Schrei nach Waffen
Nichts aus der Geschichte gelernt, aber auch gar nichts. Bei Politikern, Leitartiklern, Lobbyisten herrscht eine unbändige Lust, die Feuerkraft der Armee zu stärken. Die Vernunft ist weggewischt.
mehr lesenGefährliche Doppelmoral – Waffenexporte, Rüstungslobby und die Kriegstüchtigkeit
Das Jahr ist noch jung, aber längst nicht mehr unschuldig. Die Bauern rollen mit Traktoren in Berlin ein, im Finanzministerium wird ein Sparvorschlag nach dem nächsten postuliert und die Außenministerin verspricht bei ihrer ersten Reise dieses Jahr ausgerechnet Saudi-Arabien schweres Kriegsgerät. Was hat das alles miteinander zu tun?
mehr lesenDie lahmen Leoparden
Neun Monate dauerte es, bis zwei von der niederländischen Regierung bestellte Leopard 2-Panzer von Rheinmetall überholt an die Ukraine geliefert wurden.
mehr lesenSo lange wie nötig und egal was es kostet
Das Prinzip “as long as it takes” ist die grundsätzliche Aussage der Politiker, wenn es um die Frage geht, wie lange man die Unterstützung der Ukraine aufrechterhalten will.
mehr lesenStrack-Zimmermann: Das moralische Gewissen dieser Republik?
Vielleicht ist sie die wirklich gefährlichste Frau Deutschlands: Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Wenn der Krieg jetzt eskaliert, wird sie eine der Hauptverantwortlichen sein.
mehr lesenDer Puma lahmt
Deutsche Panzer funktionieren nicht: Was für eine gute Nachricht. Was aber funktioniert: Die Kriegsvorbereitung in den Köpfen der Bürger. Und das ist eine schlechte Nachricht.
mehr lesen