Im westlichen System, das auf privater Industrie, freier Finanzwirtschaft und Entscheidungen auf höchster politischer Ebene basiert, ist eine ineinander verflochtene Interessenlage von drei Komponenten entstanden, die sich verzahnt und verheddert haben: Finanzmacht, Rüstungsindustrie und Militärpolitik.
mehr lesenRüstung
Fehlentscheidung: Die NATO als Friedensausgezeichnete
Die geplante Verleihung des Internationalen Preises des Westfälischen Friedens an die NATO ist eine falsche Entscheidung.
mehr lesenSpannungsfall 2026
Wie die deutsche Industrie auf Kriegswirtschaft vorbereitet wird.
mehr lesenMultimillionär Merz, Kriegskanzler der Geldaristokratie
Geschätzte Leserinnen und Leser, bitte aufgemerkt: „Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat“. Doch doch, das steht immer noch im Grundgesetz. Sogar zweimal. Der Fachbegriff dazu: „Sozialstaatsklausel.“
mehr lesenSelbstvernichtung auf dem Altar der Finanzen
In der westlichen Wertewelt sieht man Geld und Wirtschaftswachstum als oberstes Ziel an und das, was Natur genannt wird, ist nur Kulisse oder Anreiz für das eigene Wohlbefinden.
mehr lesenVom Aufbau zum Aufmarsch – Wie Brüssel Europas Zukunft verpfändet
Europa rüstet sich – finanziell, militärisch, rhetorisch. Aus dem Friedensprojekt EU wird Schritt für Schritt ein Rüstungsbündnis auf Pump.
mehr lesenIst die Militarisierung Deutschlands rausgeschmissenes Geld?
Deutsche Politiker streiten sich miteinander darüber, wie sie Deutschland militärisch und wirtschaftlich stärken können. So soll das Land in schwierigen Zeiten wirksam auf neue Herausforderungen reagieren können. Eher an die Götterdämmerung als an den Aufstieg einer neuen Welt wird bei dem Ergebnis erinnert.
mehr lesenAufrüstung im Niedergang: Warum Deutschland und die EU in den Krieg investieren
Während die deutsche Industrie kollabiert und Hunderttausende Arbeitsplätze verloren gehen, boomt ein Sektor wie nie zuvor: die Rüstungsindustrie.
mehr lesenDie Plünderer und die Freunde der Diktatur
Rente mit 73 – der große Griff in die Sozialkassen.
mehr lesenDie Koalition von Not und Elend
Während die Bundesregierung Milliarden für Aufrüstung und Kriegspläne mobilisiert, bricht im Inland die soziale Infrastruktur zusammen – eine Entwicklung mit historischem Echo.
mehr lesen


Letzte Kommentare