Während die deutsche Industrie kollabiert und Hunderttausende Arbeitsplätze verloren gehen, boomt ein Sektor wie nie zuvor: die Rüstungsindustrie.
mehr lesenRheinmetall
Ist Orbán der beste Staatschef Europas?
Victor Orbán stellt sich häufig gegen Brüssel. Für viele Menschen in Europa gilt er daher als Hoffnungsträger, denn es scheint, als bewahre er sein Land vor den Bürokraten der EU, die keine nationalen Interessen kennen. Trifft das zu?
mehr lesenRüstungskleber – wo seid ihr?
Rheinmetall tut was – und schafft Arbeitsplätze. Die SPD und die Presse jubeln: Jobs, Jobs, Jobs – für ein Deutschland, in dem wir alle gut und gerne … nun ja, sterben? Und wo sind eigentlich die Rüstungskleber?
mehr lesenTor! Tor! Tod!
Borussia Dortmund wirbt für Rheinmetall. So weit sind wir bereits: Der Krieg und seine Krämer starten nun einen Angriffskrieg auf die Zivilgesellschaft.
mehr lesenGeldmaschine Fußball
Fußball ist schon lange nicht mehr der Sport des kleinen Mannes. In den Hinterzimmern und VIP-Launches geht es um das große Geld. Zunehmend wird er auch interessant für Investment-Gesellschaften.
mehr lesenErst kommt die Doppelmoral, dann das Fressen
Armut hat keine Lobby – im Gegensatz zu Krieg und Waffen. Mit Doppelmoral und viel Geld droht uns diese mächtige Lobby gerade zu überrollen.
mehr lesenBVB und Rheinmetall: Kriegsvorbereitung mal anders
Die „Zeitenwende“ schreitet voran: Mit Rheinmetall wirbt nun der erste Rüstungskonzern in der Fußball-Bundesliga. Die Agitation für Krieg findet eine neue Bühne.
mehr lesenDanke, Rheinmetall!
Rheinmetall verteidigt unsere Demokratie. Diese Behauptung findet sich: Heute auf Seiten der Tagesschau.
mehr lesenDie lahmen Leoparden
Neun Monate dauerte es, bis zwei von der niederländischen Regierung bestellte Leopard 2-Panzer von Rheinmetall überholt an die Ukraine geliefert wurden.
mehr lesenRheinmetall und FFG: Deutsche Rüstungskonzerne gründen Joint Ventures in der Ukraine
Die Bundesregierung erhöht die Militärhilfe an die Ukraine, fordert die anderen EU-Staaten zu mehr Unterstützung auf, während deutsche Rüstungskonzerne ihre Geschäfte mit der Ukraine ausbauen.
mehr lesen


Letzte Kommentare