Eine Replik auf Suitbert Cechura, der den Generationenvertrag der Rente als „Märchen“ und als „merkwürdige Form der Solidarität“ bezeichnete“.
mehr lesenRente
Nachhaltige Rentenmärchen
Bei all den Wenden, Auf- und Umbrüchen gibt es im Sozialwesen Narrative, die eine erstaunliche Haltbarkeit zeigen. Hier das Beispiel Rentenversicherung.
mehr lesen„Boomer-Soli“ und „Pflichtjahr für Rentner“
Hetze gegen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erreicht weitere Tiefpunkte! Ihr habt zu wenig Nachwuchs gezeugt! Ihr habt zu hohe Ansprüche! Ihr beutet die Jungen aus! Ihr plündert den Staat!
mehr lesenRenten im Koalitionsvertrag: eine dünne und versalzene Suppe
Die rentenpolitischen Aussagen sind bescheiden und teils Etikettenschwindel. Was kommt, ist auch nicht sicher und steht unter Finanzierungsvorbehalt.
mehr lesenSozialstaats-Radar 2025: Sozialstaat stärken? Ja bitte!
Große Mehrheiten für einen starken Sozialstaat, der auch mehr kosten darf. Klare Absage an Privatisierungen. Das Schweigekartell verhindert öffentliche Debatte.
mehr lesenT-online: „Millionen Deutsche sabotieren ihre Rente“
Alternative Fakten – Propaganda für die Finanzwirtschaft.
mehr lesenRaketen statt Renten
Um im Militärjargon zu bleiben: Die Einschläge kommen näher und das Feuer wird heftiger
mehr lesenDas ZDF sendet „Die Wahrheit über unsere Renten“
Ergebnis: mehr Unwahrheit geht nicht.
mehr lesenChile: Korruption, gescheiterte Rentenreform, überzogenes Anti-Terrorismus-Gesetz
Das Ansehen der links-liberalen Regierung von Präsident Gabriel Boric, der einer der Anführer der Studentenproteste war, geht den Bach runter. Eigentlich wollte die chilenische […]
mehr lesenDie Rentnern versprochene Aktien-Goldnuggets werden sich als Katzengold herausstellen
Alle Weichenstellungen für die zukünftige Altenversorgung gehen in Richtung „Kapitaldeckung“. Die umlagefinanzierte gesetzliche Rente wird auf ein Abstellgleis geschoben.
mehr lesen


Letzte Kommentare