Die zentrale offen gebliebene Frage zum Mord an Walter Lübcke ist die: War neben Stephan Ernst, der gestanden hat, den CDU-Politiker und Regierungspräsidenten von Kassel erschossen zu haben, auch dessen Freund und Neonazi-Kamerad Markus H. bei dem Attentat dabei?
mehr lesenRechtsextremismus
Antimilitarismus und „Volksaufstände“ von rechts?
Politik und Mainstream-Medien beschwören Gefahren, die der Republik im Herbst drohen: Protest gegen Krieg, Aufrüstung und Verelendung – ein einziges Werk des Rechtsextremismus?
mehr lesenUltrakatholische und antikommunistische Internationale
Ultrarechte Kräfte stricken weiter an ihren Netzwerken, um einen angeblichen „Vormarsch des Kommunismus“ zu stoppen
mehr lesenVerschwörungstheorie wird für Rechtsextreme zum Ausweis, „jenseits der Gesellschaft“ zu sein
Im Kampf um die Köpfe nutzen die Rechtsextremen und Völkischen, die sich als neue Avantgarde verstehen, das negative Label zur Selbststilisierung. Das sollte nachdenklich machen
mehr lesenVerschwörungstheorie wird für Rechtsextreme zum Ausweis, „jenseits der Gesellschaft“ zu sein
Im Kampf um die Köpfe nutzen die Rechtsextremen und Völkischen, die sich als neue Avantgarde verstehen, das negative Label zur Selbststilisierung. Das sollte nachdenklich machen
mehr lesenSpanien: Erst rassistischer Mord, danach Messerattacke in Hungerschlange
In der Hochburg der rechtsextremen VOX gab es erst Angriffe auf Moscheen und das Podemos-Büro, doch mittlerweile werden rassistische Angriffe auch tödlich
mehr lesenFranzösische Militärs sehen die Nation vor einem Bürgerkrieg und kündigen Eingreifen an
Der offene Brief der Militärs wurde am 60. Jahrestag des Putsches von Algier veröffentlicht, Marie Le Pen stellte sich hinter die Militärs, die vor „Islamismus und den Horden aus den Vorstädten“ warnen
mehr lesen