In Frankreich ist Premier Bayrou mit seiner Vertrauensfrage gescheitert. In den USA wurde Donald Trump wieder Präsident. Brandmauern gegenüber sogenannten Rechtspopulisten bieten immer weniger Schutz.
mehr lesenrechts
»Macht ist, wenn man sagt, was man denkt«
Ob Satire nun Grenzen hat oder nicht, debattiert man ganz besonders scharf, seitdem die Wokeness das Land erfasst hat.
mehr lesenFriedensbewegung von links
Die Frage, was heute unter linken Organisationsstrukturen in der Friedensbewegung verstanden werden kann, lässt sich nur mit Hilfe historischer Betrachtungen beantworten.
mehr lesenDer Kampf gegen rechts ist der Kampf gegen die Regierenden
Europa rückt nach rechts: Das ist die Erkenntnis aus der Europawahl. Sie scheint aber so nicht richtig zu sein: Denn Europa war offenbar schon vorher in rechter Hand.
mehr lesen»Wer die Vergangenheit beherrscht, beherrscht die Gegenwart«
Der Journalist und Autor Alexander Wendt kritisiert den Einfluss und den Überlegenheitsgestus einer sogenannten »Moralelite«.
mehr lesenMartin Sellners Ideologie unter der Lupe: Ist er ein Obernazi?
Sellner war einer der Hauptredner auf jenem Treffen in Potsdam, das über Wochen ganze Wellen von Demonstrationen auslöste. Eine Analyse seiner politischen Anschauungen zeigt, dass sich sein Weltbild nur graduell von demjenigen des herrschenden Mainstreams unterscheidet.
mehr lesenVerloren zwischen Rechts und Links
Die Verwässerung der Begriffe Rechts und Links sorgt für Verunsicherung. Können sie überhaupt noch Orientierung bieten? Einen Ausweg aus der gesellschaftlichen Krise scheinen sie nicht zu bieten. Dazu bedarf es anderer Herangehensweisen.
mehr lesenEin himmelweiter Unterschied
Die Links-Rechts-Unterscheidung ist heute wichtiger denn je. Dass es der herrschenden Kaste gelingt ihre Politik als „links“ zu verkaufen, stellt einen wichtigen Schritt zu ihrer dauerhaften Machtsicherung dar.
mehr lesenKampf dem Konservativen?
Der Kampf gegen rechts richtet sich nicht – oder nicht nur – gegen Rechtsradikale. In ihm schlummert eine Schlacht gegen den Konservatismus.
mehr lesenRechtsabbiegen verboten!
Deutschland demonstriert gegen rechts, aber Deutschland wählt auch rechts. Wer und was aber ist rechts und wie populistisch sind jene, die gegen Populismus demonstrieren?
mehr lesen
Letzte Kommentare