Die schwere Krise des Westens lässt deutlich werden, dass die vom Westen geschaffenen ideologischen Scheinwelten mit den auf eine Multipolarität gerichteten geopolitischen Realitäten nicht mehr in Einklang zu bringen sind.
mehr lesenRainer Mausfeld
Kognitive Kriegsführung und 500 Jahre Geopolitik
Rainer Mausfelds neues Buch „Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?“ spannt den Bogen über mehr als 500 Jahre globaler Ausbeutung und Vernichtungskriege.
mehr lesenHybris und Nemesis – das Opus Magnum des „Volksaufklärers“ Rainer Mausfeld
Als Opus Magnum wird das bedeutendste Werk eines Künstlers oder Wissenschaftlers bezeichnet. Rainer Mausfelds fundierte Kritik an den herrschenden Machtverhältnissen und dem zunehmenden Verfall demokratischer Strukturen wurde bereits in seinen früheren Werken und Vorträgen deutlich.
mehr lesen»Die Idee der Demokratie war immer gedacht als ein Instrument gegen Elitenverkommenheit«
Warum drängt Macht zu Macht und Reichtum zu Reichtum. Und warum haben Gesellschaften immer wieder mit diesem Problem zu kämpfen?
mehr lesenDas fliegende Klassenzimmer – Lesson I
Was genau sind eigentlich Verschwörungstheorien? Und was sind sie nicht? Das zu wissen, befähigt zu vernünftigem Denken.
mehr lesen»Dass wir das Völkerrecht wirklich hochhalten, bezweifle ich«
Über die »Zeitenwende« seit Beginn des Ukraine-Krieges: Darüber haben sich Daniela Dahn und Rainer Mausfeld unterhalten.
mehr lesenAngsterzeugung durch Entformalisierung des Rechts
Es werden Herrschaftstechniken der Angsterzeugung benötigt, damit die Kluft zwischen demokratischer Rhetorik und kapitalistischer Realität nicht in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit gelangt.
mehr lesenWie funktionieren die Techniken der Angsterzeugung? – Rainer Mausfeld im Interview
Macht und Angst gehören in der politisch-gesellschaftlichen Welt eng zusammen. Angsterzeugung ist ein Herrschaftsinstrument, und Techniken zum Erzeugen von gesellschaftlicher Angst gehören zum Handwerkszeug der Macht.
mehr lesen


Letzte Kommentare