Nach einer Umfrage stehen die Russen mehrheitlich hinter dem Krieg, Putins Ansehen ist gestiegen
mehr lesenPutin
Putin befiehlt, die nuklearen Streitkräfte in erhöhte Alarmbereitschaft zu versetzen
Zwar treffen sich die russische und die ukrainische Delegation heute, aber es wird kein Ergebnis erwartet. Putin scheint unter Druck zu geraten und droht mit dem Einsatz von Atomwaffen
mehr lesenMit dem eskalierenden Konflikt wahrt Putin den Abstand zu Anderen immer stärker
In Gesprächen mit dem Außen- und Verteidigungsminister wirkt die angeblich pandemiebedingte Situation surreal Wir hatten auch schon uns darüber gewundert, warum Wladimir Putin einen derart […]
mehr lesenWichtige Quelle des gefeierten Buchs „Putin’s People“ ist dubioser Zeuge gegen die „Kreml-Maschinerie“
Zwei Schweizer Bankangestellte des flüchtigen russischen Bankräubers Sergej Pugatschow wurden in der Schweiz zum zweiten Mal wegen Verstößen gegen die Schweizer Geldwäschegesetze und -vorschriften verurteilt
mehr lesenUS-Geheimdienstbericht: Russland bereitet sich auf eine Offensive gegen die Ukraine im Januar vor
US-Politik und -Medien steigern vor dem Gespräch Biden-Putin die angeblichen Invasionspläne Russlands und die Drohungen zum Crescendo. Aber was plant die Ukraine?
mehr lesenRusslandhass auf Rechnung von Oligarchen
Der russische Intellektuelle Evgeny Dobrenko und der Oligarch Michail Prochorow.
mehr lesenUlrich Heyden: „Putin will nicht auf Weißrussland einwirken“
Ulrich Heyden im Interview über die aufgeheizte Situation an der weißrussisch-polnischen Grenze. Im Telefongespräch mit Merkel hat Putin gerade noch einmal herausgestrichen, dass er nicht vermitteln will.
mehr lesenAufklärung über ein hoch gelobtes Buch über „Putins Netz“ und seine Autorin
Aus der britischen Anti-Putin-Schmiede: Die Journalistin könnte nicht einzige Autorin gewesen sein, Behauptungen wurden schon von Gerichten zurückgewiesen, es laufen Verleumdungsklagen, Quellen wie Pugatschow sind als Lügner überführt
mehr lesenUlrich Heyden über den Hintergrund des neusten Artikels von Putin
Ein Artikel von Putin über die historische Einheit von Russen und Ukrainern (und Weißrussen) macht nachdenklich. Ulrich Heyden (Moskau) erklärt den Hintergrund.
mehr lesenAlexander Rahr: „Die russische Militärführung erkennt die Notwendigkeit der asymmetrischen Kriegsführung an“
80 Jahre nach dem deutschen Überfall auf Russland: Gazprom-Topberater Alexander Rahr im Interview mit Marcel Malachowski über verpasste Versöhnung, alte Ressentiments, neue Fronten und die russische Metropole Berlin
mehr lesen