Weil gegen alle Stimmung gemacht werden sollte, die auch Diplomatie zur Beendigung des Kriegs fordern, wurde ein Satz von Putin manipulativ aus dem Kontext herausgeschnitten, die Zuschauer hält man für blöd.
mehr lesenPutin
Hype um Putin zum Weltfrauentag
Durchscrollte man um den 8. März herum, den Weltfrauentag, den chinesischen Videokanal Shipinhao, begegnete einem immer wieder ein Politiker – der sanft lächelnde russische Staatspräsident Vladimir Putin. Und seine unzähligen Fans in China schmolzen wie Butter in der Sonne dahin.
mehr lesenDeutschland vor dem drohenden Krieg – ein Trauerspiel
Dieses Land ist zerrissen und wird in Angst gehalten: Dabei gehen Vernunft, Klarsicht und Zuversicht verloren.
mehr lesen„Unwissenheit bedeutet nicht Glückseligkeit“
Trotz der offensichtlichen Niederlage im Ukrainekrieg sind zehn falsche historische Analogien des russisch-ukrainischen Krieges die Basis der wichtigsten Propaganda-Lügen der USA und des Westens, um einen zum Scheitern verurteilten Krieg noch weiterzuführen.
mehr lesen»Eine Nachkriegsordnung ist nicht ohne oder gar gegen Russland möglich«
Man muss kein Verständnis für den außenpolitischen Kurs Russlands haben – aber verstehen, wie dieses große Land in Osteuropa tickt, sollte man schon.
mehr lesen»Keine AfD-Meinung, sondern seit 1997 geäußerte Besorgnis«
Der Rechtsanwalt Peter Schindler hat mit Alexander Unzicker zusammen eine Unterlassungserklärung an den Präsidenten der Verfassungsbehörde gesandt.
mehr lesenPutin und seine Rede von München 2007 – ein Wendepunkt?
Für den Krieg in der Ukraine zeichnet sich keine Lösung ab, das Sterben schreitet voran. Obwohl dieser Krieg täglich in den Traditionsmedien präsent ist, bleibt vieles unterbelichtet, denn seine Vorgeschichte wird lediglich unvollständig dargestellt oder sogar ignoriert.
mehr lesenUmfrage: Das höchste Vertrauen genießt Putin bei den Indern, Selenskij bei den Schweden
Nach der Pew-Umfrage ist die negative Einstellung gegenüber Putin und Russland angestiegen, 39 Prozent trauen aber auch Selenskij nicht über den Weg und 30 Prozent nicht der Nato. Aber die Umfrage ist fragwürdig.
mehr lesenEin Regime Change bei LibMod darf kein Tabu mehr sein!
Gastbeitrag nennt sich ein Schandstück, dass Spiegel Online heute veröffentlicht hat. Es stammt aus der Feder eines Think-Tank-Vorsitzenden und postuliert völkerrechtswidrige Feuchtträume auf Grundlage von Propaganda.
mehr lesenPutin am Ende?
Putin hat einen Gesichtsverlust erlitten? Wirklich? Könnte man die Prigoschin-Episode nicht auch ganz anders lesen?
mehr lesen