Das Phänomen der Psychologin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl.
mehr lesenPsychologie
Die Kognitive Kriegsführung der NATO
Seit dem Jahr 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran: die sogenannte „Kognitive Kriegsführung“ („Cognitive Warfare“), die als die „fortschrittlichste Form der Manipulation“ bezeichnet wird. Diese nimmt die Psyche jedes Menschen direkt ins Visier, mit einem ganz bestimmten Ziel: unseren Verstand wie einen Computer zu „hacken“.
mehr lesenZukunfts-Bauer
„Neunzig Prozent der Narrative über die Landwirtschaft stimmen nicht, oder sie stimmen so nicht.“
mehr lesenVon der theoretischen zur praktischen Freiheit
Warum uns das philosophische Willensfreiheitsproblem nicht weiterbringt und was stattdessen wichtig ist
mehr lesenIdeologien und Extremismus sollen Ausdruck kognitiver und psychologischer Strukturen sein
Psychologen wollen eine Methode gefunden haben, um präventiv für Ideologien und Extremismus anfällige Menschen zu erkennen. Ein weiterer Beitrag zur Entpolitisierung durch Pathologisierung
mehr lesen