Die hier erzählte Geschichte ist so dumm und so selbstentlarvend, dass man von einem Fake ausgehen müsste. Geht aber nicht: Der deutsche Untertanengeist ist so gewissenhaft, so verbissen, so ordentlich, dass man nicht länger darüber lachen sollte.
mehr lesenpropalästinensische Proteste
In einem offenen Brief fordern viele Akademiker den Rücktritt der Bundesforschungsministerin
Zuerst hatte Bundesministerin Stark-Watzinger ihre Staatssekretärin Sabine Döring entlassen, nachdem die Frage aufkam, dass sie die Wissenschaftsfreiheit einschränken wollte.
mehr lesenWissenschaftsfreiheit und Vergabekriterien zur Wissenschaftsförderung und Forschungsfinanzierung
Wissenschaftsministerin Stark-Watzinger ist „in der Kritik“ – Wofür eigentlich?
mehr lesenPro-palästinensische Proteste an der Universität Ljubljana kommen gänzlich ohne Polizeieinsätze aus
Nachdem Irland, Spanien und Norwegen Palästina als Staat anerkannt haben, folgt nun auch das slowenische Parlament: 57 Abgeordnete haben in der Parlamentssitzung für die Anerkennung gestimmt.
mehr lesenDie Bekämpfung der propalästinensischen Proteste an den US-Universitäten
Scharfschützen, Überfallkommandos, militärische Razzien, Architektur der Kontrolle: Regress U. oder wie man einen Campus für innere Sicherheit in sieben Schritten aufbaut.
mehr lesenBei den propalästinensischen Protesten an niederländischen Unis geht es um mehr
Barrikaden, Besetzungen, Straßenkämpfe, Festnahmen – Eskalierende Proteste in Amsterdam und Utrecht.
mehr lesen