Hochtrabende moralische Ideale, die als Kriegsziele ausgegeben werden: Es war nie anders.
mehr lesenPropaganda
Deutschlands Alleinschuld am Krieg
Die Beschuldigung des Feindes, allein für den Krieg verantwortlich zu sein, ist in jeder Nation und in jedem Krieg üblich.
mehr lesenJonas Tögel: »Ihr wollt Krieg mit einer Atommacht? Was ist los mit euch?«
Deutschland war kaum NATO-Mitglied geworden, da wurde es Teil eines Manövers, in dessen Szenario Deutschland nuklear verwüstet werden sollte. Deutschland und Europa war immer als Puffer der Amerikaner gedacht.
mehr lesenDie Exodus-Erzählung und die »Wiedergewinnung« des Landes Palästina
Ein Roman aus den 1950er-Jahren kann die unbegreifliche Politik Israels begreiflich machen und gibt Einblicke in das Selbstverständnis nicht nur von Zionisten. Ben Gurion, der erste und langjährige Premierminister Israels fand, das Buch sei ein großartiges Stück Propaganda.
mehr lesenDas angeblich inszenierte Gaza-Foto: Wie die Süddeutsche die Öffentlichkeit in die Irre führte
Die Süddeutsche Zeitung veröffentlicht einen Artikel, in dem sie einem palästinensischen Fotojournalisten unterstellt, eine Essensausgabe mit hungernden Palästinensern inszeniert zu haben. Doch das vermeintliche Aufklärungsstück entpuppt sich als Anschauungsbeispiel für die Irreführung durch Wort und Bild.
mehr lesenWirtschaftspropaganda und Massenmanipulation
Alex Carey zeigt in seinem grundlegenden Buch „Demokratie ohne Risiko“, wie Unternehmen, PR-Agenturen und politische Eliten die öffentliche Meinung systematisch manipulieren, um ihre Interessen durchzusetzen.
mehr lesenSind inszenierte Fotos Beweise, dass es im Gazastreifen, so die israelische Regierung, keinen Hunger gibt?
Gibt es authentische Fotos? Die Bild-Zeitung liefert der israelischen Regierung eine Vorlage, um aus einem hinterfragbarem Foto den Hunger im Gazastreifen als Fake oder Propaganda zu verleugnen.
mehr lesenDas Wachstum der Demokratie
Die Wirtschaftselite verkaufte ihre Werte und Perspektiven erfolgreich an den Rest der Gesellschaft – sie hat damit die Demokratien untergraben.
mehr lesenDemokratie ohne Risiko
Wer war eigentlich Alex Carey? Und was hat es mit seinem Klassiker »Demokratie ohne Risiko« auf sich?
mehr lesenWie Trans in die Gesetze kam
Überall in Europa wurden in den letzten fünf Jahren Gesetze zum Wechsel des Geschlechtseintrags verabschiedet. Wie kommt es, dass plötzlich überall die gleichen Themen auf der Tagesordnung standen?
mehr lesen


Letzte Kommentare