In Warschau bemüht der amerikanische Präsident die Malerei in Schwarz und Weiß, von Demokratie gegen Tyrannei und Gut gegen das Böse
mehr lesenPolen
Spanischer Journalist wird seit zwei Wochen in polnischem Hochsicherheitsgefängnis mit Kontaktsperre festgehalten
Gespräch mit Ralf Streck über den spanischen Journalisten Pablo Gonzalez, der in Polen, als er über die Flüchtlingssituation an der Grenze berichtet wurde, festgenommen wurde und als russischer Spion gilt. Obgleich Polen damit massiv Grundrechte verletzt, wird das offenbar in der EU toleriert und von den Medien außerhalb von Spanien kaum wahrgenommen.
mehr lesenTreffen in Kiew: Fakt oder Inszenierung?
Am Dienstag, den 15. März, trafen die Staats- und Regierungschefs Polens, der Tschechischen Republik und Sloweniens mit dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij in einem Raum zusammen. Aber war der Raum wirklich in Kiew?
mehr lesenGefährliches Spiel mit Chemiewaffen
Verdächtig oft wird immer wieder gesagt, Russland könne Chemiewaffen einsetzen, nachdem Moskau umgekehrt gewarnt hatte, dass in der Ukraine Biowaffen mit UNterstützung der USA entwickelt würden
mehr lesenKamala Harris in Warschau – keine Antwort für den ukrainischen Luftraum
Dem Topthema wich US-Vizepräsidentin Kamala Harris am Donnerstag in Warschau aus
mehr lesenPentagon lehnt den Vorschlag Polens ab, den USA Kampfflugzeuge für die Ukraine zu übergeben
Angeblich sei der Vorschlag der polnischen Regierung nicht mit Washington abgesprochen gewesen. Offenbar gibt es Uneinigkeit in der amerikanischen Regierung
mehr lesenWill Washington mit polnischen Kampfflugzeugen für die Ukraine Russland provozieren – und Deutschland spielt mit?
Die polnische Regierung erklärte, sie würde alle MiG-29 nach Ramstein verlegen. Von dort könnten sie in die Ukraine gebracht werden, womit eine rote Linie Russlands überschritten würde. Es droht eine Ausweitung des Kriegs
mehr lesenWill die US-Regierung einen russischen Angriff auf Polen provozieren?
Der Eindruck entsteht, als würde Washington Polen dazu drängen, MiG-Kampfflugzeuge der Ukraine zu liefern. Zudem wird die Sanktionsschlinge immer enger gezogen und Russland isoliert. Mit dem Rücken an die Wand gedrängt könnte die russische Führung verzweifelt zurückschlagen
mehr lesenGefährliches Spiel: Rumänien hat eine Su-27 an die Ukraine geliefert, um sie im Krieg zu unterstützen
Die EU will für 450 Millionen Euro Waffen die Ukraine liefern, darunter auch Kampfflugzeuge. Polen und Bulgarien haben abgewinkt, die Nato auch. Aber auch die massiven Waffenlieferungen, die zumeist über Polen gehen, könnte von Russland als Einmischung in den Krieg verstanden werden.
mehr lesenFluchtziel Warszawa Wschodnia (Ostbahnhof Warschau)
Bericht aus Polen, das die vor dem Krieg flüchtenden Ukrainer aufnimmt: „Wir nehmen alle auf“
mehr lesen
Letzte Kommentare