Kaum kalkulierbare Belastungen des Staatshaushalts lassen die Atompläne immer fragwürdiger werden. Aber auch die erneuerbaren Energien sind in Verruf geraten.
mehr lesenPolen
„Deutschland ist mittlerweile das beliebteste Zielland für ukrainische Flüchtlinge“
Nach einem polnischen Medienbericht findet eine Migration ukrainischer Flüchtlinge von Polen nach Deutschland wegen höherer Löhne, Sozialleistungen und besserer medizinischen Versorgung statt.
mehr lesenVon der Leyen macht Flüchtlingsabwehr zu einer „Frage der nationalen Sicherheit“
Die Kommissionspräsidentin traf sich anlässlich der polnischen Ratspräsidentschaft Ende letzter Woche in Danzig mit Polens Premier Tusk. Das herausragende Thema: Migration.
mehr lesenPolen: Antideutsche Stimmungsmache hat mit Lidl neues Objekt gefunden
Aus Protest gegen ein regionales Lidl-Verteilzentrum in der Nähe eines Marien-Sanktuariums fanden am Wochenende in 80 Städten vor Lidl-Filialen Kundgebungen statt.
mehr lesenDie Baltic Pipeline wurde einen Tag nach den Anschlägen auf Nord Stream eröffnet
Gerade hat Robert ein Märchen über die Baltic Pipeline erzählt. Anlass, um zu fragen, ob es einen Zusammenhang und eine Mitverantwortung Polens geben könnte.
mehr lesenPolens Premier bemüht sich um Koordination im „Anti-Trump-Lager“ der EU
Über die „neuen Herausforderungen in Folge der veränderten geopolitischen Landschaft“ will sich Donald Tusk in Kürze bei Treffen mit Frankreichs Präsident Macron und Großbritanniens Premier Starmer beraten.
mehr lesenWurde der baskische Journalist Pablo González als russischer Spion enttarnt?
Ausgehend von spanischen Medien wird ohne Beweise behauptet, der bei einem Gefangenenaustausch freigekommene baskische Journalist, der ohne Anklage über zwei Jahre in polnischer Haft war, sei ein russischer Spion gewesen.
mehr lesenKaum Bewerber für die „Ukrainische Legion“ in Polen
An der Front sieht es für die Ukraine schlecht aus. Chaotisch flüchteten die erschöpften und dezimierten Soldaten aus Wuhledar. Im Ausland lebende Ukrainer wollen nicht in den Krieg.
mehr lesenWie die Neocons seit den frühen Neunzigern die US-Hegemonie über Frieden stellen
Der weltbekannte Entwicklungsökonom Jeffrey Sachs gewann als wirtschaftlicher Berater der postsowjetischen Regierungen in Polen und Russland sowie durch seine Tätigkeit als Sonderberater des Generalsekretärs der UN tiefe Einblicke zu den Hintergründen der aktuellen geopolitischen Krise.
mehr lesenWer ist Radoslaw Sikorski?
Durch den eng mit anglo-amerikanischen Interessen verbundenen Außenminister der Regierung Tusk ist Polen zu einem Schwergewicht der EU-Außenpolitik geworden.
mehr lesen