Die russische Regierung versucht, wie das auch Putin in seiner Rede gestern deutlich machte, sich von der westlichen Kultur abzukoppeln, neben Patriotismus und russischen Werten geht es um die Verteidigung der Familie und der traditionellen Geschlechtsverhältnisse. Die Duma hat das umfassende Verbotsgesetz in erster Lesung einstimmig verabschiedet
mehr lesenPatriotismus
Wladimir Sergijenko: Die Ukrainer wollen gewinnen, aber nicht alle wollen den Krieg
In der Ukraine herrscht tatsächlich Patriotismus, aber die Menschen sind beeinflusst durch Regierungspropaganda und die Männer dürfen nicht ausreisen. Neben der geschürten Erwartung, den Krieg zu gewinnen, herrscht Angst vor Kollaborateuren und ist Skepsis nicht zugelassen.
mehr lesenKreml will Kindern und Jugendlichen Patriotismus lehren
Letztlich geht es darum, „dem Vaterland zu dienen und es zu verteidigen“, das alles ist rückwärts gewandt und soll die staatliche Macht durch die Feier des Nationalismus sichern.
mehr lesen„Man muss hinter die Oberfläche der Medienberichterstattung schauen“
Der russische Filmemacher und Philosoph Andrei Nekrasow über den Schrecken des Kriegs in der Ukraine und die Hintergründe. Er sagt: „In der Russland-Frage herrscht eine vollkommene Gleichschaltung“
mehr lesenDie Renovierung der Erinnerungskultur
Die legendäre deutsche Erinnerungskultur, mit ihrem Zentrum, der Singularität von Auschwitz, und der unbedingten Israel-Solidarität als Folge, muss von Zeit zu Zeit an den aktuellen Bedarf angepasst werden
mehr lesen