Wieso schaffen es in Asien Schwellenländer zu Wohlstand zu kommen, nicht aber in Lateinamerika? Weshalb ist Afrika mit Ausnahme der Staaten, die ihre Rohstoffvorkommen ausbeuten, kaum in der Lage, stabile und nachhaltige Wirtschaftsstrukturen aufzubauen? Ist Freihandel einer nachhaltigen Entwicklung zu- oder abträglich?
mehr lesenPandemie
Umarmen verboten!
Eine Pandemie wird zum Prüfstein: Wegen der Reduzierung sozialer Kontakte hat das Problem der Einsamkeit vieler Menschen in unserer Gesellschaft einen starken Schub bekommen.
mehr lesenUngleichheit tötet
Quartalsberichte der Großbanken, verkürzte Lieferfristen, steigende Arbeitsintensität und ein atemloser Termindruck beschleunigen allgemein das Lebenstempo, lähmen jedoch auch schöpferische Initiativen.
mehr lesenAuf der Suche nach dem Ursprung von COVID-19
SARS-CoV-2 hält seit über zwei Jahren die Welt in Atem. Doch wo liegt der Ursprung des Virus und wie genau ist es entstanden? Wie […]
mehr lesenPandemie der Kurzsichtigkeit
In China wird vermutet, dass die Corona-Beschränkungen die Kurzsichtigkeit bei Schülern verstärkt haben könnte. Aber ist die überall sich ausbreitende Kurzsichtigkeit nicht auch Symptom der digitalen Kultur?
mehr lesen„Muss erst etwas Schlimmes passieren, bis etwas getan wird?“
Der FDP-Gesundheitsexperte und Professor für Infektiologie Andrew Ullmann im ausführlichen Interview über Lehren aus der Flut, den Delta-Herbst, die „Politik der Angst“ und seine Empörung über sozial bedingte Chancenungleichheit.
mehr lesenÜberraschung bei Präsidentenwahl in Portugal fiel aus
Es kam zu keiner extremen Demobilisierung im Lockdown und damit zu keiner Stichwahl für den rechtsextremen Ventura
mehr lesenKönnen wir „Disease X“ verhindern?
Gegen Sars-CoV-2 sind nun Impfstoffe im Einsatz, und damit ist das Ende dieser Pandemie in Sicht. Nicht aber das Ende der Pandemien. Die werden uns in Zukunft in kürzeren Abständen heimsuchen, wenn wir unser Verhalten, unser Wirtschaften und unsere Art der Landwirtschaft nicht ändern.
mehr lesenUSA: Seit 1918 gab es nicht mehr Todesfälle als 2020
In den USA werden 2020 mindestens 400.000 Menschen mehr als 2019 sterben, meist, aber nicht nur mit oder an Covid-19
mehr lesenImpfung gegen Covid – der Stoff aus dem die Träume sind
Der Mensch triumphiert über die Natur: Der Impfstoff ist endlich da. Nun darf die Normalität, die schon vor der Pandemie im Krisenmodus war, zurückkehren. Doch wo bleibt der radikale Wandel?
mehr lesen


Letzte Kommentare