Der wahrscheinliche Bundeskanzler indoktriniert Kinder und tut, was man Eltern nicht durchgehen lassen würde: Angst als Erziehungsmittel nutzen.
mehr lesenPandemie
Destruktive Entgesellschaftlichung als politische Praxis
Wissenssoziologische Hinweise zur Pandemie in Deutschland und ihrer theoretischen Dimension.
mehr lesenNeue Website zeigt Abgründe der Corona-„Rechtsprechung“
Aufarbeitung der Coronapolitik – das fordern viele Bürger. Doch nicht nur die Politik muss aufgearbeitet werden, auch in anderen zentralen Teilbereichen der Gesellschaft liegt viel im Argen.
mehr lesen»Corona sollte totalitäre Maßnahmen akzeptabel machen«
Damit die Corona-Maßnahmen Akzeptanz fanden, spielte die Bundesregierung mit der Angst der Menschen. Die Angst sollte gefügig machen und Widerstand gegen Bevormundung im Keim ersticken.
mehr lesenDas Spiel ist aus, Lauterbach!
Wolfgang Kubicki fordert Karl Lauterbach zum Rücktritt auf. Rücktrittsforderungen gegen den Gesundheitsminister gibt es seitdem er im Amt ist. Nie waren sie allerdings so fundiert begründet.
mehr lesenWas schulden die USA der Welt für Covid-19?
Ein von den USA finanzierter Ursprung von Covid-19 im Labor wäre sicherlich der bedeutendste Fall von grober Fahrlässigkeit einer Regierung in der Geschichte. Die Welt verdient Transparenz und faktenbasierte Antworten auf überlebenswichtige Frage.
mehr lesen»Die Rolle von Experten in unserer Wissenskultur dürfte endlich stärker hinterfragt werden«
Der Spiegel befasst sich aktuell mit dem Ursprung des SARS-CoV-2-Virus und redet der Laborthese das Wort. Vor vier Jahren erklärte man die Indizien, die auf einen Laborursprung hinwiesen, noch zur Verschwörungstheorie.
mehr lesen2023 – ein tristes Jahr für China
Das letzte Jahr war kein chinesisches. Die Wirtschaft stagniert und das Leben hat sich nach der Pandemie verändert.
mehr lesen„Krankheit X“: Vorbereitung auf das Unbekannte oder Panikmache?
Die WHO will sich auch auf einen vielleicht unbekannten Erreger der nächsten Pandemie vorbereiten. Das Weltwirtschaftsforum beschäftigt sich damit: Anlass zur Sorge?
mehr lesen»Ich würde alles nochmal genauso tun«
Wie war das, als der Querdenken-Gründer Michael Ballweg verhaftet wurde? Was warf man ihm vor und was blieb von den Vorwürfen übrig?
mehr lesen