Der verabscheuungswürdige Netanjahu regiert, weil er gewählt worden ist. Warum ist er gewählt worden?
mehr lesenPalästinenser
„Mörderische Aggression“ in Nablus
Israelische Soldaten töten 10 Palästinenser, verletzen mehr als 100 bei Razzia im Westjordanland
mehr lesenDie geplante „Reform“ der Netanjahu-Regierung ist ein Umsturz, ein coup d’etat
Moshe Zuckermann über die Gewalt in Israel, die geplante Justizreform, die Tendenz zum Faschismus und den politischen Messianismus
mehr lesenWiedergutmachung
Was hat es damit auf sich, dass Juden von Deutschen abstrakt wahrgenommen werden? Und was hat das mit Antisemitismus zu tun?
mehr lesenIsrael, Russland und die Ukraine
Warum hält sich Israel bei der Positionierung gegenüber dem Krieg in der Ukraine zurück? Was spielt dabei, über die konkreten Interessen hinaus, eine nicht zu ignorierende Rolle?
mehr lesenAbbas und die ausgebliebene Entschuldigung
Der Palästinenserpräsident hat in Deutschland das Wort Holocaust im Plural zur Bezeichnung der von Israel an den Palästinensern verübten Verbrechen in den Mund genommen und sich nicht für die während der Olympiade begangenen Taten der palästinenschen Terroristen entschuldigt.
mehr lesenIsrael: Der überflüssige Waffengang
In Israel herrscht nach dem Kampf mit dem Islamischen Dschihad und den Luftangriffen auf den Gazastreifen, durch die mehr als 40 Menschen getötet wurden, Euphorie. Verwunderlich ist, dass dieser endlose Zyklus periodisch aufflackender Gewalteskalationen so selbstverständlich hingenommen wird.
mehr lesenNachüberlegung zum Documenta-Eklat
Wie ehrlich ist die Kritik an der Documenta in Deutschland? Wie konsequent der Geist der Kritik an der russischen Invasion in die Ukraine? Und was hat das mit Israel zu tun?
mehr lesenIsrael in der historischen Sackgasse
Gibt es eine Lösung für den Nahostkonflikt? Will man überhaupt eine Lösung anstreben? Eindeutig ist die Antwort darauf nicht
mehr lesenNoam Chomsky: „Wir spielen mit unserer eigenen Zerstörung“
Interview mit Noam Chomsky über den israelisch-palästinensischen Konflikt und warum die Menschheit sich an einem einmaligen Moment in der Geschichte befindet.
mehr lesen