Ein Roman aus den 1950er-Jahren kann die unbegreifliche Politik Israels begreiflich machen und gibt Einblicke in das Selbstverständnis nicht nur von Zionisten. Ben Gurion, der erste und langjährige Premierminister Israels fand, das Buch sei ein großartiges Stück Propaganda.
mehr lesenPalästina
Tagebuch aus Gaza
Ich habe den Klang des Krieges gehört. Nicht in Form von Bombenexplosionen, sondern als alarmierende, raue Angstschreie traumatisierter Kinder. Schreie, die so durchdringend und schmerzhaft sind, als verkörperten sie das gesamte Leid Gazas.
mehr lesenMan spielt nicht mit jemanden, der Kinder erschießt
FIFA, UEFA und Israel gegen Palästina.
mehr lesenKein Israel ohne Holocaust – kein Völkermord ohne Israel
In privaten und öffentlichen Diskussionen über Israel/Palästina wirkt es heute oft, als würde der Holocaust als primärer Faktor für die Gründung des Staates Israel angesehen. Aber das ist sehr vereinfacht.
mehr lesenDie Zwei-Staaten-Lösung ist der einzige Weg zum Überleben Israels
Die größte Bedrohung für das Überleben Israels sind nicht die arabischen Nationen, die Palästinenser oder der Iran, sondern die Politik der extremistischen Regierung Israels.
mehr lesenUmfrage: Wie sehen Sie die Ereignisse in Israel und Gaza?
Wie bewerten Sie die Lage im Nahen Osten? Gibt es Verständnis für das Vorgehen der israelischen Regierung?
mehr lesenDie Zeit für einen umfassenden Frieden im Nahen Osten ist gekommen
Der Angriff Israels und der USA auf den Iran hatte zwei bedeutende Auswirkungen.
mehr lesenTerrorakt in Colorado gegen Juden
Was kodiert der Terroranschlag in Colorado? Wie legitimiert er sich? Was legitimiert er?
mehr lesenDer Tod in Gaza ist allgegenwärtig
Das Wetter zu Ostern war gut. Bei uns zuhause war das Fest mit gutem Essen und ein paar ruhigen Spaziergängen geprägt. Auch in Gaza hatte man gute Sicht, wichtig für den Luftkrieg.
mehr lesenWir hätten Freunde sein können, mein Vater und ich
Als Aziz Shehadeh 1985 direkt vor seinem Haus ermordet wird, verändert dieses Ereignis das Leben seines Sohnes für immer.
mehr lesen
Letzte Kommentare