Imran Khan wurde zu drei Jahren Haft verurteilt. Für eine „Tat“, die jeder seiner Vorgänger auch begangen hat. Die USA ist daran nur indirekt beteiligt. Mit dem schleichenden Niedergang Pakistans hat sie aber direkt zu tun.
mehr lesenPakistan
Crackdown in Pakistan
Die Armee und die „demokratische“ Regierung lassen tausende Khan-Anhänger verhaften, dazu Khans politische Mitstreiter und Journalisten. Andere Mitstreiter von Khan wenden sich aus Angst vor der eigenen Verhaftung von ihm ab.
mehr lesenWarum Pakistan nicht vor einem Bürgerkrieg steht
Am Dienstag wurde Ex-Premierminister Imran Khan verhaftet. Die darauffolgenden Proteste im ganzen Land richten sich nun auch gegen die Armee. Auch der Supreme Court sieht die Verhaftung als unrechtmäßig an
mehr lesenPakistan: Die „Hoffnung“ wandert ins Gefängnis oder ins höchste Amt
Am Mittwoch verhinderten Anhänger von Imran Khan die Verhaftung ihres Idols. Doch wahrscheinlich ist auch diese Episode nur die Fortsetzung des endlosen Dramas Pakistan
mehr lesenPakistan ist mal wieder pleite
Pakistan steht vor der Zahlungsunfähigkeit. Eine dauerhafte Lösung ist nicht in Sicht. Doch das Land hat Atomwaffen und wird nicht einfach verschwinden
mehr lesenAfghanistan: Ende des Kriegs, Beginn von Bürgerkriegen?
Die Taliban haben Pandschir eingenommen, aber den Widerstand noch nicht ganz gebrochen, vor allem gibt es Konflikte in der Taliban-Führung, die kaum zu lösen sein werden, auch nicht vom pakistanischen Geheimdienst
mehr lesenWer war Karima Baloch und was ist in Belutschistan los?
Seit der kolonialen Grenzziehung in Zentralasien nahm das Schicksal der Belutschen seinen Lauf. Seit Jahrzehnten werden sie vom pakistanischen Staat unterdrückt und drangsaliert, sogar im Exil – und im Schatten der Weltöffentlichkeit.
mehr lesen