Die Einschläge kommen näher und treffen jetzt auch solche, die nie damit rechneten: Milliardärinnen leiden stark in diesen Zeiten.
mehr lesenOpfer
Der Opferkanzler
Robert Habeck wirbt damit, Bündniskanzler sein zu wollen – was immer das bedeuten mag. Zutreffender ist wohl, dass er Opferkanzler würde, wenn es denn wirklich für seine Grünen reichte.
mehr lesenIn der eigenen Ideologie gefangen
Der desaströse Umgang der Grünen mit Stefan Gelbhaar ist kein Versehen. Wer es mit der Identitätspolitik ernst meint, kann gar nicht anders als ihn ohne Beweise zu verurteilen.
mehr lesenGruppenbilder mit Einbeinigen
Ein neuer Trend erobert Berlin: Das Kriegsversehrtenselfie. Wer gesehen werden will, lässt sich neben einen Ukrainer mit fehlenden Gliedmaßen ablichten.
mehr lesenNew York Times fetischisiert ukrainische Amputierte
Die ukrainischen Streitkräfte erleiden Berichten zufolge eine Amputationsrate, die an den Ersten Weltkrieg erinnert. Ein Kriegspropagandist der New York Times stellt die Amputierten als Sexsymbole dar und bezeichnet ihre grausamen Verletzungen als „magisch“.
mehr lesenZur Instrumentalisierung der Vergangenheit
Die Erinnerung der Vergangenheit ist unabdingbar. Die Vereinnahmung der Erinnerung für fremdbestimmte Zwecke unterwandert den Akt genuiner Erinnerung. Welcher Umgang mit diesem Dilemma ist geboten?
mehr lesen