Der grüne Koalitionspartner ist abgesprungen und stellt die Regierungszusammenarbeit in Frage. Den angekündigten Misstrauensantrag am kann der österreichische Bundeskanzler wohl nicht mehr überstehen. Was seine ÖVP jetzt noch retten könnte, ist die Uneinigkeit der Opposition
mehr lesenÖsterreich
Großrazzia in Wien
Bundeskanzleramt, Finanzministerium, ÖVP-Zentrale und andere Orte in Wien wurde heute von der Staatsanwaltschaft durchsucht. Krass und Konkret berichtete bereits Sonntag über die möglichen Hintergründe
mehr lesenDie Nerven liegen blank
Möglicherweise bereitet die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft eine Durchsuchung der Räumlichkeiten der österreichischen Volkspartei vor, dies glaubt zumindest die Volkspartei. Die Wirren um die Casinos Austria-Affäre nehmen neue, schillernde Dimensionen an
mehr lesenOrbanisierung Österreichs
Die Wahl des neuen ORF-Generaldirektors stellt eine Zäsur dar. Mit dem ÖVP-Günstling Roland Weißmann wird nun das größte Medienunternehmen Österreichs von einem Mann übernommen, der die freie Meinungsäußerung streng dem Diktat des Marktes unterwerfen wird
mehr lesenÖsterreich verdunkelt sich
Nach dem mutmaßlichen Mord eines 13jährigen Mädchens in Niederösterreich durch vier afghanische Männer befindet sich das Land in einem gesteuerten Aufruhr. Besonnene Stimmen scheinen weitgehend verstummt zu sein
mehr lesenÖsterreich: „Islam-Landkarte“ – Hetze im Gewand der Wissenschaft?
Die von der österreichischen Bundesregierung initiierte „Dokumentationsstelle Politischer Islam“ hat eine Karte vorgestellt, in der islamische und islamistische Einrichtungen verzeichnet sind. Die Bundesregierung und ihr Umfeld zeigen zunehmend eine latent demokratiefeindliche Gesinnung, die wohl einer gewissen Verzweiflung geschuldet ist.
mehr lesenÖsterreich: Gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz wird ermittelt
Die skandalträchtigen Entwicklungen in Österreich reißen nicht ab. Nahezu täglich gibt es historisch einmalige Entwicklung, wie die jetzigen staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen einen amtierenden Bundeskanzler. Die ÖVP steckt im Rückzugsgefecht
mehr lesenÖsterreich: Die Opposition steht am Spielfeldrand und ruft dauernd „Foul“, während die Regierung einfach weiterspielt
Die österreichische Bundesregierung unter Sebastian Kurz spielt auf Zeit. Bereits Anfang März entschied der Verfassungsgerichtshof, dass das Finanzministerium unter Gernot Blümel Emails dem „Ibiza“-Untersuchungsaussuch bereitstellen muss. Weil dies nicht geschah, griff das Höchstgericht nun zur Ultima Ratio
mehr lesenÖsterreich zwischen Pandemie und Skandalen
Florian Rötzer sprach mit Frank Jödicke (Wien) über die politische Situation im Nachbarland, indem die türkis-grüne Koalition am Auseinanderbrechen ist und die FPÖ wieder stärker wird.
mehr lesen„Ich liebe meinen Kanzler“ – ÖBAG-Skandal in Österreich
Wenn es um die kabarettistische Verwertbarkeit der Spitzenpolitik geht, dann ist Österreich wieder einmal Weltspitze. Neueste Enthüllungen um die Besetzung der Österreichischen Beteiligungs AG (ÖBAG) zeigen, wie es sich die Herren dort gerichtet haben
mehr lesen