Gestern ist Pep Mujica gestorben – eine Woche vor seinem 90. Geburtstag. Wer war dieser Mann und was bedeutet er dem südamerikanischen Kontinent?
mehr lesenNoam Chomsky
»Wir brauchen Politiker, die nicht versuchen, Menschen zu regieren, sondern die sie sich selbst regieren lassen«
Saúl Alvídrez hat zwei führende Köpfe des zeitgenössischen Denkens zusammengebracht: José Pepe Mujica, ehemaliger Präsident Uruguays, der durch seine sozialpolitischen Maßnahmen internationale Popularität erlangt hat, und Noam Chomsky, einer der führenden US-amerikanischen Intellektuellen.
mehr lesenÜberleben im 21. Jahrhundert
Der mexikanische Filmemacher Saúl Alvídrez hat Noam Chomsky und Pepe Mijica für einen Film zusammengebracht.
mehr lesenDer Bertrand Russell unserer Zeit
Am 7. Dezember 2023 wurde Noam Chomsky 95 Jahre alt. Autor Michael M. Schiffmann blickt zurück auf eine lange Karriere und ein langes Leben.
mehr lesenEin Propagandamodell
Mit „Manufacturing Consent“ legten Edward S. Herman und Noam Chomsky im Jahr 1988 ein umfassendes Werk zur Funktionsweise der Massenmedien in kapitalistischen Demokratien vor, das heute als eine der meistgelesenen Studien zum Thema gilt.
mehr lesen