Arthouse-Kinos wollen innovativ und nicht Mainstream sein. Aber sobald das Vorprogramm beginnt, bekommen die Besucher Regierungs- und Haltungssprech vorgesetzt.
mehr lesenNGOs
Demokratie ist, wenn das Ergebnis stimmt
Wähler können vieles falsch machen – deshalb müssen Wahlen von vornherein aufs richtige Gleis gesetzt werden. Beispiel Georgien und Moldawien.
mehr lesen»Klimaschutz klappt nur, wenn sich niemand um schrumpfenden Wohlstand fürchten muss«
Der Klimawandel wird von Gruppen thematisiert, die sich über dieses Thema moralisch profilieren wollen. Sie sind die eigentlichen Nutznießer dieses Phänomens.
mehr lesenGeorgien: Beeinflussungsoperationen oder hybrider Krieg auf westliche Art
In Georgien ist zu sehen, wie die USA und die EU auf eine Regierung Druck ausüben, um ein weiteres Land in die westliche Einflusszone gegen Russland zu bringen.
mehr lesenSunita Viswanath: „Bitte, bitte, verlasst die Menschen in Afghanistan nicht!“
„Time is Running Out“. Sunita Viswanath, Leiterin der Organisation Women for Afghan Women (WAW) richtet im Interview einen Evakuierungsappell an die US-Regierung, aber erklärt auch die Notwendigkeit, im Land bleiben zu müssen.
mehr lesenUmfrage konstatiert „Informationsbankrott“ durch Misstrauen in traditionelle Medien
Weltweit sei das Vertrauen in die Wirtschaft, die Medien, die Regierungen und die NGOs weiter gesunken. Aber es gibt erhebliche Unterschiede und es irritiert, warum die Menschen gerade Unternehmen und Managern das höchste Vertrauen entgegenbringen sollen
mehr lesen
Letzte Kommentare