Die sogenannten Linksliberalen sorgen sich um anerkannte Opfergruppen, das Klima und ihre Gesundheit. Ihre Ideologie ist die Identitätspolitik, ihr bevorzugtes Machtmittel die Sprache.
mehr lesenNeoliberalismus
Elon, du alter Räuberbaron!
Eine Internationale autoritärer Milliardäre will einen autoritären Kapitalismus erschaffen? Das ist jedenfalls die aktuelle Räuberpistole aus Berlin Mitte – voller Übertreibungen, Ausblendungen und Weglassungen.
mehr lesenDeutschland ohne Erzählung
Jede Gemeinschaft braucht Erzählungen, die den Sinn und das Ziel der eigenen Existenz in den Blick nehmen. Welche sinnstiftende Erzählung den Westen zusammenhält? Na, keine!
mehr lesenSie sind nicht mangelhaft, Sie werden nur von Idioten regiert!
Stress, Angstzustände und Depressionen nehmen zu, und das schon seit Jahren. Studien haben ergeben, dass der Anstieg der Lebenshaltungskosten viel mit dieser Verschlechterung der psychischen Gesundheit zu tun hat.
mehr lesenTrump und der Tabubruch bei der Geldpolitik: Wie sich Europa lächerlich macht
Donald Trump ist wirklich ein schlimmer Bursche. Nicht nur, dass er in kein uns bekanntes Schema passt, der Mann hat Ideen, die selbst gestandenen Konservativen die Tränen in die Augen treiben.
mehr lesenDeutschland, Anti-Protest-Land
Die deutsche Gesellschaft findet keine Kraft mehr, sich gegen die Kriegsbereitschaft des politisch-medialen Komplexes zu stellen. Sie wurde Jahrzehnte auf Friedlosigkeit getrimmt.
mehr lesen»Wenn Sie so wollen, bin ich der erfolgloseste Lobbyist in Berlin«
Die Armut in Deutschland ist über viele Jahre gewachsen. Und sie wächst noch weiter. Ein Gespräch über die Reformjahre und was Armut tatsächlich bedeutet.
mehr lesenDepressive Zombies
Die Welt zu Gast bei … sehr armen, sehr unaufgeräumten Freunden. Das dürfte das Motto dieser Europameisterschaft sein.
mehr lesenEigenverantwortung als Allzweckwaffe
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied und ist damit radikal seiner Eigenverantwortung unterworfen: So sieht es die neoliberale Ökonomik – und irrt dabei.
mehr lesenArgentinien: Chaos und Niederlage für den Anarcho-Kapitalisten Milei
Das im Dezember vom neuen argentinischen Präsidenten vorgelegte Gesetzespaket sollte gestern im Parlament verabschiedet werden. Doch dann kam alles anders.
mehr lesen