Zahlreiche Ortskräfte, die mit der deutschen Bundeswehr zusammengearbeitet haben, verweilen weiterhin in Afghanistan und verstecken sich, während die Extremisten trotz Amnestieversprechungen einen Rachefeldzug ausführen
mehr lesenNATO
Nato soll wegen der russischen Bedrohung die Einsatzbereitschaft der Nato Response Force erhöht haben
Nach der Ukraine befinden sich 120.000 russische Soldaten in einerEntfernung bis 200 km von der Grenze und sind nicht „an“der Grenze. Verunsicherung herrscht über die Behauptung, dass die Ukraine Chemiewaffenlieferungen für eine „Provokation“erhalten haben soll
mehr lesenWie sich der Krieg in der Ukraine vermeiden lässt
Es ist jetzt durchaus vorstellbar, dass es in Europa zu einem großen Krieg kommt. Was sind die Kriegsziele von Präsident Wladimir Putin? Wie kam es zur Kriegsgefahr? Gibt es irgendetwas, das diesen Abstieg in die Finsternis aufhalten kann?
mehr lesenTransatlantiker sind über Bidens Beginn eines Dialogs mit Putin entsetzt
Washington sieht schon lange China als Hauptkonkonkurrenten, Joe Biden sucht deswegen trotz aller Widerstände eine Annäherung an Russland, das sich China angenähert hat. Der ukrainische Präsident Selenskij reagiert auf die neue Situation
mehr lesenUlrich Heyden (Moskau) über den Konflikt zwischen USA und Russland
Trotz des Treffens Blinken und Lawrow sind die amerikanisch-russischen Beziehungen auf einem Tiefpunkt angelangt. Was will Russland, wie steht es um den Ukraine-Konflikt und wie wird Annalena Barbock als neue deutsche Außenministerin in Russland gesehen?
mehr lesenTreffen Lawrow und Blinken: Showdown oder Beginn eines Dialogs
Im Vorfeld des Nato-Treffens und des geplanten Treffens Biden-Putin wurden Vorwürfe und Drohungen hochgefahren, die Spannung und Unsicherheit in der Ukraine ist groß. Der hochgepuschte Konflikt könnte inszeniert sein, um eine bessere Ausgangsposition für einen Dialog zu erzielen
mehr lesenNato wirft Russland „ungerechtfertigte“ Truppenkonzentrationen und „erhöhte Rhetorik und Desinformation“ vor
Beim Treffen der Nato-Außenminister verbreitet Generalsekretär Stoltenbewerg die üblichen Halbwahrheiten, Russland bleibt die vereinende Bedrohung
mehr lesenUkrainischer Präsident: Am 1. oder 2. 12 soll ein Staatsstreich geplant sein
Während USA, Nato und westliche Staaten immer von der gefährlichen russischen Truppenkonzentration und manche von einer drohenden Invasion sprechen, ist Selenskij zurückhaltender und wirft auch dem Kreml nicht den Putschplan vor
mehr lesenHat Russland die Tür zum Dialog mit der Nato zugeschlagen?
Moskau schließt nach Ausweisung von acht Mitarbeitern der russischen Nato-Vertretung diese ganz und auch die Nato-Militärmission in Russland. Die Angelegenheit bietet einen guten Einblick in die Eskalationsstrategien
mehr lesenDesinformation über Desinformation
Faktenchecks und strategische Leaks – der Ukraine-Konflikt als Auslöser für den Kampf gegen Desinformation.
mehr lesen
Letzte Kommentare