Deutschland kommt unter massiven Druck, Spielverderber zu sein, weil statt Waffen Schutzhelme in die Ukraine geliefert werden. Aber Zurückhaltung bei militärischen Abenteuern von USA und Nato ist eigentlich eine kluge und wie beim Irak-Krieg bereits bewährte Position
mehr lesenNATO
„Ukraine gehört nicht in die Nato“
Nach mittlerweile Ex-Marinechef Schönbach, dürfte der kroatische Präsident für weitere Unruhe im Nato-Lager sorgen. Kroatien habe nichts mit dem Konflikt Ukraine-Russland nzu tun und werde auch keine Soldaten schicken
mehr lesenNato deeskaliert mit Waffenlieferungen und Militärübungen
CNN berichtet, dass Evakuierung des nicht nochtwendigen Botschaftspersonals aus Kiew geplant ist, während die USA 90.000 „tödlicher“ Waffen liefern und die Nato ein bislang nicht angekündigstes Manöver im Mittelmeer ab Montag abhält
mehr lesenUkraine-Konflikt: Scheinheiligkeit der USA und der Nato
Beim Treffen von Blinken mit Lawrow bewegte sich nichts. Das Narrativ des Westens über die russische Aggression ist in seiner Einseitigkeit ennervierend
mehr lesenNato und Russland steuern auf einen militärischen Konflikt zu
Auf beiden Seiten wird aufgerüstet, Russland und Weißrussland führen Militärmanöver an der Grenze zur Ukraine durch, UK liefert Waffen und Kanada schickt Spezialtruppen in die Ukraine
mehr lesenIst Genf 2022 München 1938 nur ohne Chamberlains Blatt Papier?
Wie man das US-Papier für Frieden in unserer Zeit lesen muss. Russland fordert, dass die USA nun ihre Vorschläge zur Verringerung des Kriegsrisikos zu Papier bringen sollten
mehr lesenIm gegenwärtigen Pokerspiel scheint Russland die besseren Karten zu haben
Ergebnisse haben die Gespräche zwischen Russland und den USA sowie zwischen Russland und der Nato erwartungsgemäß nicht erzielt, keine Seite will Schwäche beim Pokern zeigen
mehr lesenAmerikaner richten in Albanien ein Hauptquartier des Special Operations Command ein
Die USA wollen im Balkan den Einfluss Russlands und Chinas zurückdrängen, das soll offenbar militärisch auch unabhängig von der Nato mit verdeckten Operationen geschehen
mehr lesenZurückgelassen im Taliban-Afghanistan
Zahlreiche Ortskräfte, die mit der deutschen Bundeswehr zusammengearbeitet haben, verweilen weiterhin in Afghanistan und verstecken sich, während die Extremisten trotz Amnestieversprechungen einen Rachefeldzug ausführen
mehr lesenNato soll wegen der russischen Bedrohung die Einsatzbereitschaft der Nato Response Force erhöht haben
Nach der Ukraine befinden sich 120.000 russische Soldaten in einerEntfernung bis 200 km von der Grenze und sind nicht „an“der Grenze. Verunsicherung herrscht über die Behauptung, dass die Ukraine Chemiewaffenlieferungen für eine „Provokation“erhalten haben soll
mehr lesen