Die polnische Regierung erklärte, sie würde alle MiG-29 nach Ramstein verlegen. Von dort könnten sie in die Ukraine gebracht werden, womit eine rote Linie Russlands überschritten würde. Es droht eine Ausweitung des Kriegs
mehr lesenNATO
Will die US-Regierung einen russischen Angriff auf Polen provozieren?
Der Eindruck entsteht, als würde Washington Polen dazu drängen, MiG-Kampfflugzeuge der Ukraine zu liefern. Zudem wird die Sanktionsschlinge immer enger gezogen und Russland isoliert. Mit dem Rücken an die Wand gedrängt könnte die russische Führung verzweifelt zurückschlagen
mehr lesenFinnland – Nato-Beitritt wahrscheinlich
Seit seiner Staatsgründung im Jahre 1917 setzte Finnland auf Neutralität. Nun scheint sich eine Entscheidung für eine Nato-Mitgliedschaft anzubahnen
mehr lesenDie Wahrheit stirbt zuerst und dann die Intelligenz
Der Krieg in der Ukraine ist eine Ausnahme von der Faustregel, dass im Krieg die Wahrheit zuerst stirbt. Die Wahrheit war schon tot, ehe der Krieg begann. Deshalb konnten am Sonntag alle Rednerinnen und Redner im Bundestag von Glaubenssätzen ausgehen, die zu Dogmen gefestigt sind und die die Frage nach der Wahrheit längst hinter sich gelassen haben. Ein Kommentar
mehr lesenPutin befiehlt, die nuklearen Streitkräfte in erhöhte Alarmbereitschaft zu versetzen
Zwar treffen sich die russische und die ukrainische Delegation heute, aber es wird kein Ergebnis erwartet. Putin scheint unter Druck zu geraten und droht mit dem Einsatz von Atomwaffen
mehr lesenRussland oder Ukraine: Wer bereitet eine Offensive vor?
Wieder einmal soll eine russische Offensive nach US.Medien und ihren anaonymen Quellen bevorstehen, der ukrainische Verteidigungsminister winkt weiter ab, Russland erwartet eine ukrainische Offensive. Der Showdown geht weiter
mehr lesenRussland droht mit der Blackbox „militärisch-technischer Maßnahmen“
Was steht in der Antwort des russischen Außenministeriums auf das amerikanische Paper und was könnte die Blackbox-Verteidigung sein?
mehr lesenSchweden will nicht in die Nato
Das verkündete heute Außenministerin Ann Linde überraschend im Riksdag, Gründe nannte sie nicht, man habe mit der Neutralität gute Erfahrungen gemacht.
mehr lesenAngeblicher Rückzug russischer Truppen und der angekündigte Tag des Kriegsbeginns
Nato sieht keine Zeichen der Deeskalation, neue US-Truppen kommen an die Nato-Ostflanke, Biden erklärt, die Russen seien nicht der Feind der USA
mehr lesenDeutschland bleibt sich treu und der neue Feind der alte: Russland!
2021 wurde in Deutschland das Gedenken ans „Unternehmen Barbarossa“ begangen, also an Hitlers Versuch, „Lebensraum im Osten“ zu schaffen – für Bundespräsident Steinmeier im Rückblick nur noch unbegreiflich böse, denn solche Kriege hat das neue Deutschland nun wirklich nicht vor
mehr lesen