Der US-Generalstabschef sieht das als notwendig an. Schritt für Schritt nähert sich die Nato einer direkten Kriegsbeteiligung. Zuerst kommen Mitarbeiter von Rüstungskonzernen, dann Ausbilder und schließlich Soldaten.
mehr lesenNATO
Sieht sich der Kreml bedroht? Was bedeutet die Übung mit taktischen Atomwaffen?
Sieht sich der Kreml bedroht? Drohung mit taktischen Atomwaffen als Reaktion auf Drohung der Entsendung von Nato-Truppen, der Erlaubnis, Raketen gegen russische Ziele einzusetzen, und der Lieferung von nuklear aufrüstbaren F-16-Flugzeugen.
mehr lesenRote Linien der Nato für Russland?
La Repubblica will aus Nato-Kreisen erfahren haben, dass zwei Szenarien erwogen werden, die einen Truppeneinsatz zur Folge haben könnten.
mehr lesenIsrael schafft Patriot-Systeme zugunsten eigener Luftabwehrsysteme ab
Will man den USA entgegenkommen, die Nato-Länder unter Druck setzen, der Ukraine Patriot zu liefern? Will man unabhängiger von den USA werden? Hat Patriot beim iranischen Angriff versagt?
mehr lesenDie Ukraine hat den Kampf bereits verloren
Zu den russischen Luftangriffen gegen die ukrainische Energieversorgung vom 11. April 2024.
mehr lesen»Zeitenwende« und Kriegstüchtigkeit
Die NATO setzt auf Eskalation. Was mit der Lieferung von Helmen an die Ukraine begann, ist nun der Ruf nach Soldaten. Mit ihrer expansiven Geopolitik treibt die NATO die Welt näher an den Rand eines Dritten Weltkrieges als jemals zuvor.
mehr lesen5000 Soldaten an die Ostfront. Gut so
Nun also ist es geschafft. Und fast alle Medien jubeln: Das Vorkommando für die „Battle Group“ ist endlich abgerückt „an die Ostflanke“ und somit bereit „für den Landkrieg“ (O-Ton Habeck).
mehr lesenUkrainische Offiziere sehen sich mit düsteren Realitäten konfrontiert
Da die US-Hilfe in der Schwebe ist und die Dynamik auf dem Schlachtfeld Moskau begünstigt, will sich die NATO stärker einbringen, trifft aber auf Skepsis in Washington.
mehr lesen»Die übrigen NATO-Mitglieder unterwerfen sich der geopolitischen Kontrolle der USA«
75 Jahre – und kein bisschen Weise. Dieser Tage wird die NATO ein Dreivierteljahrhundert alt und ist in »Bombenstimmung«.
mehr lesenWashington: USA beanspruchen in der Nato die Führungsrolle
Für die Nato wäre es eine Katastrophe, wenn die Ukraine militärisch verlieren würde: Die Ukraine muss Soldaten stellen, die Nato will die Militärhilfe sichern und gerät auf Crashkurs zu Washington.
mehr lesen
Letzte Kommentare