Trump fordert, alle Länder, aber nicht die USA, müssten fünf Prozent des BIP für die Rüstung ausgeben. Spanien will eine Ausnahme ausgehandelt haben, aber auch die Slowakei hält das Ziel für „absolut absurd”, wirft sogar einen möglichen Nato-Austritt in die Runde, ähnliche Töne hört man auch aus Italien.
mehr lesenNato-Gipfel
Überspannte Aufrüstung
Kommenden Juni treffen sich die NATO-Mitgliedsstaaten in den Niederlanden. Ziel des Treffens: Die Militärausgaben sollen steigen. Das wird Charakter von Staat und Gesellschaft grundlegend verändern.
mehr lesenWashingtoner NATO-Gipfel setzt auf Weltkriegsprogramm
Auf ihrem Washingtoner Gipfel folgt die NATO in Vasallentreue dem angeschlagenen US-Präsidenten Joe Biden.
mehr lesen„Was ist, wenn Russland gewinnt?“
„Die Ukraine wird gewinnen“, propagiert Biden. Auf dem Nato-Gipfel herrscht weiter die militärische Alternativlosigkeit vor. Der schwedische Ex-Regierungschef Bildt über die Folgen eines russischen Siegs.
mehr lesenWurde das Kinderkrankenhaus Okhmatdyt absichtlich von russischen Truppen angegriffen?
Vor dem Nato-Gipfel blühen Strategische Kommunikation und kognitive Kriegsführung. Kiew behauptet, es sei ein absichtlicher Angriff, Russland macht eine abgestürzte Flugabwehrrakete verantwortlich.
mehr lesen