Nach Selenskij ist die Mobilisierung nicht ausreichend. Es ist ein Klassenkrieg, an die Front kommen nur die Ärmeren und die Landbewohner, die sich nicht verstecken können.
mehr lesenMobilisierung
Wird Selenskij vom Militär von der Wahrheit an der Front abgeschirmt?
Es wird unruhig in der Ukraine. Gefordert wird die Auflösung der Rekrutierungszentren, die jeden für kriegstüchtig erklären sollen. Die militärische Diszipin zerfällt. Werden bereits Wahlen geplant?
mehr lesen„Der Tod im Kampf, für das Vaterland – das ist ein bedeutungsvoller Tod“
Kortschynskyj, ein christlicher Extremist und Chef des Freiwilligenverbands Bratstvo, feiert das Soldatenleben. Zur Not müsse man auch 14-Jährige, die ja auch ein Maschinengewehr halten könnten, an die Front schicken.
mehr lesen89 % der Ukrainer glauben, dass die Korruption seit Kriegsbeginn zugenommen hat
Die Ergebnisse einer Umfrage der Ukrainischen Soziologischen Plattform stehen in Widerspruch zu Verlautbarungen von EU und Transparency International.
mehr lesenUkrainische Regierung: Zugriff auf bislang freigestellte Arbeitnehmer soll Mobilisierung stärken
Verzweifelt werden mehr Soldaten gesucht. 1,5 Millionen wehrpflichtige Männer in Unternehmen der kritischen Infrastruktur sind freigestellt vom Kriegsdienst. Das soll sich ändern. Aber wird es funktionieren?
mehr lesenUkraine: Verbreitung „spekulativer“ Informationen über die Mobilisierung soll bestraft werden
Zu wenige Ukrainer wollen das Land noch verteidigen, und während die Russen weiter vorrücken, werden Medien und Blogger bedroht, wenn sie über Korruption und Zwangsmaßnahmen bei der Mobilisierung berichten.
mehr lesen300.000 Schüler sollen vor dem Schulbeginn die Ukraine verlassen haben
Medien sprechen von „Massenexodus“. Grund ist die Sorge der Eltern und Kinder vor der Rekrutierung. Auch sonst gelingt die Mobilisierung nicht.
mehr lesenWill Selenskij, dass sein Siegesplan an der Nato scheitert, um Verhandlungen beginnen zu können?
Es wäre eine Möglichkeit, nicht als Verräter zu gelten. Die Entscheidung drängt, die Situation an der Front ist ernst, es gibt offenbar große Verluste unter den neu Mobilisierten.
mehr lesenDie Zahl der Deserteure und Befehlsverweigerer der ukrainischen Armee soll drastisch ansteigen
Ein Kommandeur, der bei Pokrowsk kämpft, sagte CNN: „Nicht alle mobilisierten Soldaten verlassen ihre Positionen, aber die meisten.“ Bundeskanzler Scholz versucht sich angesichts der Lage und nach den Wahlen an einer Kurskorrektur.
mehr lesenUkraine: SS-Division „Galizien“ als Werbepartner der Armee-Mobilisierung
Auf großen Plakatwänden in Lwiw (Lemberg) wird mit einem Bild der SS-Division „Galizien“ für den Eintritt in die ukrainische Armee geworben. Der dazu verkündete Slogan: „Gestern sie, heute Du“.
mehr lesen
Letzte Kommentare