Im übernächsten Jahr wollen die Amerikaner neue Waffensysteme mittlerer Reichweite in Deutschland stationieren. Der Beweis, dass sich die Geschichte wiederholt, ist damit erbracht. Es lohnt sich, ein Blick auf die Geschichte dieser Waffensysteme in der Bundesrepublik Deutschland zu werfen.
mehr lesenMittelstreckenraketen
Tomahawks liefern lassen und beerdigen
US-Langstreckenraketen vom Typ Tomahawk auf deutschem Boden: Der Namen dieser tödlichen Rüstungsgüter sagt viel über Sprachsensibilität und Botschaft aus.
mehr lesenSWP rechtfertigt Stationierung von US-Mittelstreckenraketen: „Keine großen zusätzlichen Risiken“
Die Stiftung springt Scholz mit interessanter Begründung bei: „Als logistische Nato-Drehscheibe mit vielen US-Basen ist Deutschland schon heute ein prioritäres Ziel für russische Abstandswaffen.“ Da machen ein paar Raketen mehr auch nicht viel aus.
mehr lesenWie die Raketenstationierung schmackhaft gemacht wird
Über die Stationierung atomar bestückbarer Mittelstreckenraketen in Deutschland soll offenbar keine Debatte aufkommen. Die Medien des Mainstreams arbeiten tapfer daran, eventuellen Widerstand abzublocken.
mehr lesen„Im Ernstfall müssen Nato-Staaten auch selbst angreifen können“
Claudia Major von SWP gefällt sich als Märchenerzählerin von den Guten, die nur reagieren, und den Bösen, die die unschuldigen Guten ohne Interessen zum Handeln zwingen.
mehr lesenWie man die Menschen in tödliche Gefahr bringt
Deutschland wird mit Mittelstreckenraketen bestückt und wird zu zum vermutlichen Schauplatz einer Eskalation des Krieges. Es droht nicht weniger als der Selbstmord der Menschheit.
mehr lesenMittelstreckenraketen werden nach Deutschland verlegt
Eskalation wie im Kalten Krieg. Die Multi-Domain Task Force gegen Russland wurde 2021 vor dem Krieg in Wiesbaden eingerichtet und war mit dem Ausstieg der USA aus dem INF-Vertrag schon länger geplant.
mehr lesen