Militärausgaben

Boris Johnson: „Die Amerikaner erkennen Schmarotzertum – und das kann nicht ewig so weitergehen“

Der britische Ex-Premier fordert nach dem Vorbild der USA mehr Militärausgaben und Eindampfen des Sozialstaats: „Die Arbeitnehmer in Großbritannien haben alle möglichen Annehmlichkeiten und Schutzmaßnahmen, die dem amerikanischen Kapitalismus unbekannt sind.“ Das soll anders werden.

mehr lesen

Europa muss aufrüsten, ist das Mantra, um sich gegen Russland verteidigen zu können

Um Militärausgaben drastisch hochzufahren, wird die russische Bedrohung aufgebläht. Dabei ist Europa militärisch jetzt bereits stärker als Russland. Wie die Kriegspropaganda geht, macht ein Bericht des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel deutlich. Von Wegen zu einer Friedensordnung spricht man in EU-Regierungskreisen nicht.

mehr lesen
U.S. Marines load M777 towed 155 mm howitzers into the cargo hold of a U.S. Air Force C-17 Globemaster III at March Air Reserve Base, California, April 21, 2022. The howitzers are part of the United States’ efforts, alongside allies and partners, to identify and provide Ukraine with additional capabilities. (U.S. Marine Corps photo by Cpl. Austin Fraley)

Aufrüstung gegen Russland und China: Rekordhaushalt für das Pentagon

Der Kongress hat einmal wieder die Militärausgaben über die Forderung des Weißen Hauses hinaus auf 858 Milliarden US-Dollar erhöht, um die militärische Überlegenheit der USA zu sichern und die Vorposten Taiwan und Ukraine hochzurüsten

mehr lesen