In Frankreich grassiert die Angst vor den Vorstädten und ihren Bewohnern, vor Gewalt und Zerfall des Staates, der Wunsch nach der starken Hand wächst, die die alte Ordnung wiederherstellt
mehr lesenMilitär
Bolsonaro fährt gegen die Wand
Es scheint, als würde die Welt wieder aufatmen, je mehr Nachrichten über die Schwäche von Präsident Jair Bolsonaro in Brasilien auftauchen
mehr lesenWarum ist es besser, wenn beim Töten im Krieg ein Mensch die letzte Entscheidung haben soll?
Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments hat einen Bericht über Richtlinien für den militärischen und zivilen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) angenommen, der nun dem Parlament vorgelegt wird. Es geht dabei um Regulierungen, die vermutlich nie verbindlich umgesetzt werden, aber die Überlegungen geben doch einen Einblick, was und wie hier gedacht wird
mehr lesenDer Jemen am Abgrund
Im Jemen herrscht die „schlimmste humanitäre Katastrophe der Welt“: Hunger, Cholera, Malaria, Dengue, Corona und ein Krieg, der mit westlichen Waffen geführt wird. Vor den Kämpfen zwischen Ansar Allah, Al Qaida und der Saudi-Emirate-Koalition flüchten Millionen von Menschen.
mehr lesen