Artur Becker besuchte neulich eine Ausstellung – und machte sich Gedanken über Chagall und Klimaaktivisten.
mehr lesenMigration
Der Alptraum der amerikanischen Militärausgaben auf einem überhitzten Planeten
Warum das amerikanische Militär ein Feind des Klimaschutzes ist und es den Klimawandel nur in der militärischen Vorbereitung auf eine durch den Klimawandel veränderte Welt ernst nimmt.
mehr lesen„Das ist eine grausame Grenze
An der Grenze zwischen Frankreich und Spanien, die es eigentlich in einem „Europa ohne Grenzen“ nicht geben sollte, ist man entsetzt über drei Tote in wenigen Monaten
mehr lesen„Sein und Wohnen“ wirft einen philosophischen Blick auf die Häuslichkeit
Wohnen, hausen, bodenlos sein – gerade während der Covid-19-Pandemie hatten wir Gelegenheit, uns mit dem gewohnten Leben auseinanderzusetzen. Florian Rötzer hat zu diesem Thema ein kluges Buch mit überraschenden Einsichten geschrieben. Selma Mahlknecht stellt es in ihrer neuen Buchbesprechung vor.
mehr lesen„Das Leben von Menschen soll zerstört werden, die sich für Menschenrechte einsetzen“
Kürzlich machte Helena Maleno, die vielfach mit Preisen ausgezeichnete spanische Journalistin und Expertin für Migration, öffentlich, „gewaltsam“ aus Marokko nach Spanien „deportiert“ worden zu sein. Zuvor waren in Spanien und Marokko Versuche gescheitert, sie für ihren Einsatz für Menschenrechte ins Gefängnis zu bringen
mehr lesen