Vom systematischen Grund der nie endenden Wohnungsmisere. Mit einer Anmerkung zur nächsten Wahl.
mehr lesenmieten
Klimaschutz oder arbeitslos?
Eine junge Frau zieht ins Frankfurter Umland, weil die Miete in der Stadt unerschwinglich ist – und wird dann arbeitslos, weil die Bahn nicht kommt.
mehr lesen»Jede Mieterhöhung ist eine faktische Lohnkürzung«
Endlich hat die Bundesregierung ein Maßnahmepaket für günstigeres Wohnen beschlossen. Wird nun alles besser? Nein, denn für Menschen in Miete wird sich nichts verbessern.
mehr lesenIt’s the economy, stupid! Hinter der Mietenkrise steht das Kapital
400.000 neue Wohnungen sollen laut Bundesregierung jährlich entstehen. Reichen überteuerten Neubauten alleine, um die Mietenkrise zu stoppen? Caren Lay verneint das. Ein Buchauszug.
mehr lesenWohnen wird zum Luxusgut
Die Wohnungsfrage ist die soziale Frage unserer Zeit. Doch statt sie anzugehen, werden Fehlentwicklungen systematisch politisch gefördert.
mehr lesen